Suchen
1 - 15 von 15 Ergebnissen
Ampel will Strafen bei Kinderpornografie entschärfen: Gibt es minderschwere Fälle?
Strafrecht Sind Besitz oder Verbreitung von Kinderpornografie immer ein Verbrechen? Fachleute sind dagegen, doch vermitteln lässt sich das schwer. Zwischen Lügde und Bundestagswahl machte die Groko einen Fehler, der jetzt korrigiert werden soll
Es ging nicht nur um Assange
Recht Der Fall hat der Debatte um sexuelle Gewalt geschadet. Betroffene müssen um ihre Glaubwürdigkeit fürchten
Zuhause, ein tödlicher Ort
Partnerschaftsgewalt Fast ein Fünftel aller Morde sind Beziehungstaten an Frauen. Zur Prävention wird zu wenig getan
Es fehlt ein Urteil des Gerichts
Sexuelle Gewalt Das Verhalten des Hollywood-Produzenten Harvey Weinstein muss endlich entmystifiziert und als das behandelt werden, was es vermutlich ist: Eine Straftat
Zerstörte Heldinnenerzählung
Gina-Lisa Lohfink Ein richtiges Urteil? Nach der Entscheidung des Berliner Amtsgerichtes geht die Debatte weiter. Warum jetzt aber an etwas ganz anderes erinnert werden muss
EB | Lust auf Eroberung?
Sexualstrafrecht Sex ist, wenn der Mann dominant ist und Erotik braucht die Eroberung? Die Diskussion um das neue Sexualstrafrecht offenbart krude Vorstellungen von Sex und Erotik
Ein Nein ist ein Nein
Sexualstrafrecht Noch immer existiert hierzulande eine Macho-Ideologie. Die Reform ist geeignet, ihr etwas entgegenzusetzen
Party verschoben
Sexuelle Gewalt Für die feministische Szene ist die Verschärfung des Sexualstrafrechts ein Fortschritt. Doch eine überraschende Änderung sorgte dafür, dass keine Feierlaune aufkommt
Olymp männlicher Kameradschaft
Sexismus-Clickbaiting Zur Debatte über die Verschärfung des Sexualstrafrechts wendet sich unser Autor an Bundesrichter und Zeit-Online-Kolumnist Thomas Fischer – von Mann zu Mann
Nur Flickwerk
Sexualisierte Gewalt Die Bundesregierung verschärft das Sexualstrafrecht. Die Reform geht aber nicht weit genug
EB | 2016, Recht und sexuelle Selbstbestimmung
Nötigung + Vergewaltigung Die Straftaten zur Kölner Jahreswende provozierten Politiker zu zahlreichen Vorschlägen. U.a. zum §177 StGB, der aus ganz anderen Gründen reformiert werden muss
Besser als nix
Gesetzesreform Die angekündigte Verschärfung des Sexualstrafrechts bietet Verbesserungen. Zeitgemäß ist sie jedoch nicht
Nein zu sagen reicht nicht
Sexualstrafrecht Das Strafgesetzbuch ignoriert viele Vergewaltigungen, weil die Täter aus dem sozialen Nahraum der Opfer kommen und dort andere Maßstäbe gelten. Zeit, das zu ändern
Wir Knastbrüder
Justiz Heiko Maas' Gesetzesentwurf zu Verschärfung des Sexualstrafrechts verstärkt einen Trend unserer Gesellschaft, die den Täter überall wähnt, nur nicht in ihrer Mitte
An der Sex-Front
Pädophilie-Debatte Ein Blick in die Geschichte der Grünen zeigt, niemand hätte damals abweichende Positionen ausgeschlossen. Die Partei verstand sich als normabweichend