Suchen
1 - 11 von 11 Ergebnissen
Flitterwochen bis Februar
Porträt Magdalena Andersson hat als erste Regierungschefin Schwedens dessen Corona-Kurs bisher nur leicht verändert
EB | Was Thüringen von Schweden lernen könnte
Minderheitsregierung Auch ohne Mehrheit stabil zu regieren, ist in Skandinavien politisch-kulturell und institutionell verankert. Für hiesige Verhältnisse könnte dies lehrreich sein
Ein UFO spielte „Cheri Cheri Lady“
Finnland/Schweden Am Bottnischen Meerbusen kommt der Klimawandel gleichfalls gut voran, wenn auch nicht überall
Klimaring für Kopenhagen
Umwelt Weltweit wollen Küstenstädte Land gewinnen – als Barriere gegen steigende Meeresspiegel. Es könnte sich sogar lohnen
Ein Asteroid landet
Funkeln In Skandinavien ist Aksel Sandemoses epochaler Roman „Ein Flüchtling kreuzt seine Spur“ Kulturgut. Endlich rammt er auch uns
Bitte ein Beck
Gruselroutine Skandinavische Krimis sollten sich wieder auf ihre sozialkritische Tradition besinnen
Ein Lächeln fürs Klo
Die Kosmopolitin Kulturelle Unterschiede verstecken sich oft in Details, findet unsere Kolumnistin
Die Demokratie beleben
Norwegen Teuer, instabil, nichts für Deutschland? Über Mythen rund um die Minderheitsregierung – ein Denkanstoß aus dem Norden Europas
EB | Vom Umgang mit Rechtspopulisten
Rechtspopulismus Wie umgehen mit der AfD? Das fragen sich viele. Ein Blick zu unseren skandinavischen Nachbarn könnte bei dieser Frage helfen
Die ganze Wahrheit über Skandinavien
Polemik Unser Autor lebt in Dänemark. Das dauernde Loblied auf die skandinavischen Länder geht ihm auf die Nerven. Er hält mit britischem Humor dagegen
Schönes Taka-Tuka-Land
Gemeinwohl In Skandinavien zahlen die Bürger gern Steuern. Ein Loblied auf den nordischen Sozialdemokratismus – bevor es zu spät ist