Suchen
1 - 9 von 9 Ergebnissen
Beyoncé-Album „Renaissance“: Eine bewusst megalomanische Machtdemonstration
Pop 32 Grammys besitzt Beyoncé jetzt, „Renaissance“ wurde als „Best Electronic/Dance Album“ ausgezeichnet. Was ausgerechnet dieses Album so funkensprühend modern klingen lässt, erklärte unsere Kritikerin Sonja Eismann, als es erschien
Es kratzt und rauscht
Porträt Joy Denalane macht Soul und soll immer wieder über Diskriminierung reden. Ihr Album „Let Yourself Be Loved“ erscheint nun bei Motown
EB | Mashup Vol. 4: Funk versus Soul
Popmusik Schweißtreibend oder distinguiert? Mit James Browns »Sex Machine« und »Papa Was a Rollin’ Stone« von den Temptations lieferte die Black Music zwei diverse Modelle.
„Ich hätte jemand voller Hass werden können“
Porträt Ester Rada möchte uns alle tanzen sehen und würde gerne einmal die palästinensischen Gebiete besuchen
Schmetterling aus Beton
Dank Aretha Franklin öffnete Generationen von Sängerinnen die Tür zum Soul
EB | Nachdenkliche Leichtigkeit
CD-Kritik: Jasmin Tabatabai covert auf ihrem neuen Album "Was sagt man zu den Menschen, wenn man traurig ist?" alte Songs und schafft ein melancholisch-tiefgründiges Jazz-Potpourri
Warum es so hart ist
Musik Charles Bradley wurde mit 62 zum Soul-Star und spielt nun fast 300 Shows im Jahr. Eine Begegnung in Berlin
Aus der Seele?
Mayer Hawthorne erfindet gerade den Motown-Sound neu – und kommt als weißer Mittelstandsjunge auch bei der Black Community gut an. Wie erlebt er das Post Racial America?
Des Prinzen Rolle
Begegnung Prince war ein musikalisches Genie – und ein Charakter mit sehr eigenwilligen Ansichten. Der Guardian-Autor Dorian Lynskey traf ihn 2011 zu einem ausführlichen Gespräch