Suchen
1 - 7 von 7 Ergebnissen
Rückkehr in den Osten: Der Wind hat sich gedreht
Ostdeutschland Sie war eine von Hunderttausenden gut ausgebildeten Frauen im Osten, die nach der Wende in den Westen gingen. Nun kehrt die Sozialarbeiterin Andrea Guth zurück in ihre Heimat, nach Teltow. Zusammen mit ihrer Tochter – und deren Kindern
EB | „Unser Leben zählt für sie nicht“
Interview John Adebayo* lebte in bayrischen Flüchtlingsunterkünften. Er fordert, sie aufgrund der Corona-Pandemie zu schließen und kritisiert Security- und Polizeigewalt
EB | „Bedeutet unser Leben nichts?“
Interview Rosa Sabetnia berichtet von ihrem Leben in einer Flüchtlingsunterkunft in Hamburg und ihren Protesterfahrungen während der Corona-Pandemie
EB | „Es geht um Solidarität statt Konkurrenz“
Arbeitsmarktintegration Gewerkschaften sind aktiv gegen Rassismus. Es fällt ihnen dennoch teilweise schwer, Geflüchtete praktisch zu unterstützen und eigene Ausschlussmechanismen zu erkennen
„Institutionen werden wieder total“
Interview WissenschaftlerInnen der Alice Salomon Hochschule positionieren sich zur Corona-Krise. Professorin Swantje Köbsell beklagt mangelnde Solidarität bei deren Bewältigung
Sozialarbeiter an die Macht!
Zukunft Raubt die Digitalisierung uns bald Millionen Jobs? Selbst wenn, Arbeit gibt es genug, in Kitas, in der Pflege, in Integrationskursen. Aber: Die Bedingungen sind prekär
EB | Moscheegemeinden zum Träger sozialer Arbeit
Wohlfahrtspflege Islamische Organisationen, die den Transformationsprozeß zum sozialen Dienstleister gestalten wollen, stehen heute vor einer Reihe von Herausforderungen und Aufgaben