Suchen

1 - 25 von 34 Ergebnissen
Spanien: Droht der Rechtsruck?

Spanien: Droht der Rechtsruck?

Flucht nach vorn In einem verzweifelten Rettungsversuch wird die Abstimmung über das nächste Parlament in Madrid von Dezember auf Ende Juli vorgezogen. Viel spricht dafür, dass eine in Teilen ultrarechte Regierung kaum mehr zu verhindern ist

Linksbündnis: Häutung der Rebellischen

Linksbündnis: Häutung der Rebellischen

Frankreich Grüne und Sozialisten hinterfragen ihre Zugehörigkeit in der Nupes-Koalition. Inflation, Streiks und die Rentenreform stellen das Bündnis zusätzlich auf die Probe. In Frankreichs Linker rumort es gerade heftig

Rechtspopulisten drittstärkste Kraft in Portugal

EB | Rechtspopulisten drittstärkste Kraft in Portugal

Portugal Die Sozialisten mit Premier Antonio Costa schaffen bei den Parlamentswahlen die absolute Mehrheit. Die Rechtspartei „Chega“ erringt 12 Sitze. Wer steckt hinter der jungen Partei?

Von El Dorado | Community
„Nicht bloß dieses grobkörnige Entweder-oder“

EB | „Nicht bloß dieses grobkörnige Entweder-oder“

Strategie Harald Wolf hat ein kluges Buch geschrieben, das der LINKEN helfen könnte, die bislang ungeklärte Regierungsfrage endlich produktiv zu beantworten und Schlüsse zu ziehen.

Macron klar abgewählt

Macron klar abgewählt

Frankreich Die Regionalwahl stärkt die Blöcke von einst: Republikaner und Sozialisten

Kein Ausweg in Sicht

Kein Ausweg in Sicht

Venezuela Bei der Parlamentswahl siegt zwar Präsident Nicolás Maduro – aber nur bei 31 Prozent Wahlbeteiligung

Schriller Beginn

Schriller Beginn

Spanien Die Linksregierung des Sozialisten Pedro Sánchez hat gleich einen heftigen Kulturkampf ausgelöst

Erst mal Abstand gewinnen

Erst mal Abstand gewinnen

Frankreich Konservative und Sozialisten verschwinden von der Bildfläche. Als Volksparteien haben sie offenbar ausgedient

Ausdrücklich revisionistisch

Ausdrücklich revisionistisch

Spanien-Wahl Die etablierte rechte Volkspartei PP verliert massiv Stimmen an die rechtsextreme Partei VOX, die unverhohlen die Franco-Diktatur zu beerben sucht

Katapult zur Macht

Spanien Die Sozialisten von Pedro Sánchez entscheiden sich im richtigen Moment für die richtige Taktik und übernehmen die Regierungsverantwortung

Ein ausgetrockneter Brunnen

Ein ausgetrockneter Brunnen

Frankreich Der Parti Socialiste (PS) scheint am Ende, eine Erneuerung bleibt an der ungelösten Führungsfrage hängen

Lektion Hollande

Lektion Hollande

Frankreich Die Linke ist total zersplittert. Das gab es schon einmal und war Ausgangspunkt für einen Neustart

Die Hassliebe zu den Kandidaten

Die Hassliebe zu den Kandidaten

Frankreich Benoît Hamon hat die Vorwahlen der Sozialisten überraschend gewonnen, und François Fillon gerät immer mehr unter Druck. Die beste Chancen scheint ein anderer zu haben

Träum ich oder wach ich?

Träum ich oder wach ich?

Frankreich Bei der Suche nach einem Bewerber für das Präsidentenamt feiert die Linke einen Coup

Wer nicht beißt, hat schon verloren

Wer nicht beißt, hat schon verloren

Frankreich Eine „Volksallianz“ ermittelt bei Vorwahlen ihren Präsidentschaftskandidaten

Scheitern als Chance

Scheitern als Chance

François Hollande Die Entscheidung des französischen Präsidenten, nicht wieder zu kandidieren, verdient Respekt. Es ist nichts anderes als die Einsicht in das eigene Scheitern

Roter Teppich für die Schwarzen

Spanien Die Sozialisten verschaffen den Konservativen wieder ein Regierungsmandat und brüskieren ihre Basis

Trend zur Kernschmelze

Trend zur Kernschmelze

Frankreich Bei den internen Kontroversen der Sozialisten ist eine Spaltung nicht mehr auszuschließen

1986: Wer regiert?

1986: Wer regiert?

Zeitgeschichte In Frankreich kommt es erstmals in der Fünften Republik zu einer „Cohabitation“. Der sozialistische Präsident Mitterrand muss mit dem rechten Premier Chirac auskommen

Der aus Indien

Der aus Indien

Porträt António Costa ist Portugals designierter Premierminister und Entdecker eines neuen Seewegs im politischen Ozean

Die Angst vor dem Untergang

Frankreich Vor dem Parteikongress der Sozialisten in Poitiers sind die Würfel über Programm und Personal bereits gefallen

Obama hilft den Sozialisten

Obama hilft den Sozialisten

Venezuela Präsident Nicolás Maduro nutzt US-Sanktionen, um das Land zu mobilisieren und hinter sich zu scharen

Aufs Schlimmste gefasst

Aufs Schlimmste gefasst

Frankreich Bei den Wahlen in den Départements könnte der Front National zur stärksten Partei werden und die Sozialisten zerreiben

Die Zivilisation in Person

Frankreich Auch ihre Politik macht Bildungsministerin Najat Vallaud-Belkacem zur Lieblingsgegnerin der Rechten

Lammerts Flüstertüte

Lammerts Flüstertüte

Biermann Ein Auftritt im Bundestag lässt wissen, wie sehr doch Sozialisten-Bashing zur Staatstugend gehört und dem Zeitgeist zur Hand geht