Suchen
1 - 7 von 7 Ergebnissen
Tarifeinheit bleibt, Streikrecht auch
Bundesverfassungsgericht Das Tarifeinheitsgesetz bleibt in Kraft, aber es muss zugunsten kleiner Gewerkschaften nachgebessert werden. Das Urteil wird die Arbeitsgerichte noch lange beschäftigen
So geht Arbeitskampf
Lokführerstreik In Streikzeiten gibt es keine einklagbare kritische Masse von Betroffenheit, sondern nur richtige oder falsche Taktik
Frechheit siegt
Tarifeinheit Immer öfter werden Gesetze in Karlsruhe überprüft. Die Merkel-Regierung erspart sich damit so manchen Konflikt
Spielen auf Zeit
Bahnstreik Warum ziehen sich der Tarifstreit zwischen Lokführern und Bahn so lange hin? Manch DB-Manager hofft wohl, dass die GDL verschwindet – durch das Gesetz zur Tarifeinheit
Jeder gegen jeden
Tarifeinheit Der DGB wirbt dafür, dass nur eine Gewerkschaft über Gehälter verhandeln darf – auf Kosten der Arbeiter
Klein, aber mächtig
Arbeitgeber Bestärkt durch ein Versprechen im schwarz-roten Koalitionsvertrag kommen altbekannte Argumente wieder hoch: Dürfen Piloten und Lokführer das Land lahmlegen?
Lohn der Anpassung
Tarifeinheit Die Regierung will die Spartengewerkschaften entmachten und ihr Streikrecht einschränken. Davon sollen Geringverdiener profitieren – doch das Gegenteil ist der Fall