Suchen

1 - 9 von 9 Ergebnissen
Heiner Dribbusch über Streiks: „80 Prozent der Beschäftigten haben noch nie gestreikt“

Heiner Dribbusch über Streiks: „80 Prozent der Beschäftigten haben noch nie gestreikt“

Interview Keiner kennt die Geschichte und die aktuellen Zahlen zu Streiks in Deutschland besser als der Schreiner, Sozialwissenschaftler und Gewerkschafter Heiner Dribbusch. Ein Gespräch über Amazon, IG Metall und die Krankenhausbewegung

Die Teamster-Gewerkschaft hat UPS einen erstaunlichen Tarifvertrag abgerungen

Die Teamster-Gewerkschaft hat UPS einen erstaunlichen Tarifvertrag abgerungen

USA Es gibt einen kaum erwarteten Gehaltszuwachs für die UPS-Paketzusteller in den USA. Ausgehandelt ist ebenso, dass Überstunden reduziert werden und neue Lieferfahrzeuge Klimaanlagen bekommen

Gewerkschaften in der Krise: Der Herbst ist noch nicht heiß genug!

Gewerkschaften in der Krise: Der Herbst ist noch nicht heiß genug!

Meinung Die Metallindustrie fordert nur acht Prozent mehr Lohn – nicht einmal genug, um die Preissteigerungen aufzufangen. Wo ist bloß der Kampfesmut der deutschen Gewerkschaften hin? Von ihren britischen Kollegen könnten sie viel lernen

Der Klassenkampf der deutschen Arbeitgeber

Der Klassenkampf der deutschen Arbeitgeber

Sozialstaat Immer dreister attackieren Unternehmer und ihre Verbände Tarifverträge, Betriebsräte und damit ein zentrales Prinzip des Grundgesetzes – sie gefährden die Demokratie

Was ist Systemrelevanz wert?

Altenpflege Endlich gibt es einen Tarifvertrag für die unterbezahlte Branche. Noch ist umkämpft, für wen alles er gelten wird

Enjoy Your Fight!

Enjoy Your Fight!

Ryanair Innerhalb nur eines Jahres haben Crews und Gewerkschaften beim Billigflieger einen Tarifvertrag erkämpft

Schwarzer Freitag

EB | Schwarzer Freitag

Arbeit Und wieder naht der Erste Mai - die Zeit der Festtagsreden unter roten Bannern. Doch wie steht es wirklich um den Wert der Arbeit in Deutschland? Ein Überblick

Von Elmar Wigand | Community
Hegemonie – ein Lehrstück

Hegemonie – ein Lehrstück

Streik Verdi fordert Amazon heraus. Es geht um nichts Geringeres als die Zukunft der Arbeitsbedingungen im Handel

Klein, aber mächtig

Klein, aber mächtig

Arbeitgeber Bestärkt durch ein Versprechen im schwarz-roten Koalitionsvertrag kommen altbekannte Argumente wieder hoch: Dürfen Piloten und Lokführer das Land lahmlegen?