Suchen

1 - 25 von 33 Ergebnissen
Das Traditionelle ins Heute holen

EB | Das Traditionelle ins Heute holen

Portrait Im Schatten der Corona-Krise wächst in Rumänien Neues: In Siebenbürgen belebt die Bukaresterin Bocaneala alte Handwerke neu. Mit Nadel, Faden und viel weiblicher Kraft

Von Janka Vogel | Community
Mit heißer Nadel

Mit heißer Nadel

Frankreich Die Regierung Macron würde ihre „Agenda der Lockerungen“ gern mit einem Ausstieg aus der Wirtschaftskrise und einer alternativen Europapolitik verbinden

Krabats rauchende Erde

Lausitz Die Entdeckung der Kohle setzte 1500 Jahren sorbischer Kultur fast ein Ende. Der Strukturwandel könnte sie wiederbeleben

Die zweideutigen  Reaktionäre

Die zweideutigen Reaktionäre

Begriff Konservative messen das Neue am Alten, stecken aber selbst im Spannungsfeld zwischen Tradition und Revolution

Bedrohte Art

Bedrohte Art

Platt Im Hamburger Osten soll ein neuer Stadtteil mit 15.000 Wohnungen entstehen. Ansässige Landwirte wehren sich, weil sie um Tradition und Existenz fürchten

"Herr Lieutenant, ich bin ein Mädchen!"

EB | "Herr Lieutenant, ich bin ein Mädchen!"

Traditionspflege Für Staatssekretär Tauber brauchen "unsere" Soldaten und Soldatinnen die rechten Vorbilder. Warum, so fragt er, nicht eine Friederike-Krüger-Kaserne? Ja, warum?

Von wwalkie | Community
Liebe Tante SPD

EB | Liebe Tante SPD

Zukunft Warum die Sozialdemokratie endlich wieder mehr Utopie wagen sollte, und was es heute heißt, utopisch zu denken. Ein persönlicher Brief an eine alte Weggefährtin

Von Oliver Czulo | Community
Untenrum offen

Untenrum offen

Klischees Wenn ein Mann einen Rock trägt, wundern sich viele. Dabei hat das eine lange Tradition

Verse

Verse

A–Z Gerade im Frühling wird klar, wo beim Pathos die Defizite liegen. Zur Metrik haben Sie eine Meinung, aber so gar keine Ahnung? Unser Wochenlexikon – mit bösen Blumen

Wer hörte was – und wo?

Wer hörte was – und wo?

Klanglandschaften Wie antike Kulturen eine neue Dimension bekommen

EB | Widersprüchliche Gleichheit der Geschlechter

Marokkos moderne Frauen Ein kritischer Blick der neuen Generation auf die Lage der Gesellschaft

Von nadia hafez | Community
Tradition war gestern

Tradition war gestern

Fußball Die Bundesliga steht unter gnadenlosem Modernisierungsdruck. RasenBallsport Leipzig steht als Symbol dafür

An der Front nichts Neues?

EB | An der Front nichts Neues?

Die Erbstücke des FN Vor den Präsidentschaftswahlen präsentiert sich der Front national als ganz normale, "entdiabolisierte" Partei, weder links noch rechts. Man sollte genauer hinschauen

Von wwalkie | Community

Vulkan als Frau

Basal Mit Laiendarstellerinnen aktualisiert Jayro Bustamante in „Ixcanul“ die Tradition eines guatemaltekischen Dorfes

Schweinisches Paradoxon

Schweinisches Paradoxon

Esskultur Schnitzel, Schinken, Hackepeter: Das Schweinefleisch prägte lange den hiesigen Alltag. Jetzt vergeht vielen der Appetit. Warum eigentlich?

Gut mit Schnaps

Gut mit Schnaps

Der Koch Man kann ihn sogar blanchieren: Von der Würde des Grünkohls und dem Kulturerbe Boßeln

Sich treu und scheu geblieben

Ost „Freitag“-Mitgründerin Regina General über ihre Zeit beim „Sonntag“ und die publizistische Tradition eines unkonventionellen Debattenblatts

Angst vor dem Übrigbleiben

Angst vor dem Übrigbleiben

China Moderne Metropolen ändern noch keine sozialen Mentalitäten. Die können so stark sein, dass Millionen Frauen daran verzweifeln

Denkende Fußballer

Denkende Fußballer

A–Z Pep Guardiola las gerade aus dem Werk des Dichters Miquel Martí i Pol. Und das hat Tradition: Sócrates, Baumgartner, Ergić. Das Wochenlexikon vom Team Ralf Höller

Bobbes an Bobbes babbeln

Nicht in Berlin Im Mainzer Weinhaus Bluhm sind sogar Wiesbadener willkommen. Nun macht die Institution wohl dicht

Von Leipzig nach Leverkusen

Von Leipzig nach Leverkusen

Der Sportsfreund Warum nervt es, wenn man auf die Tabelle der Bundesliga schaut und dort Klubs vorn stehen, die später mit Fußball angefangen haben als man selbst?

Das also war der Oktober

EB | Das also war der Oktober

Oktoberfest Von der Leistungsschau über eine königliche Hochzeit zum internationalen Besäufnis 2014

Von ed2murrow | Community

Sekt für alle!

Schöne Videos Die türkische Künstlerin Şükran Moral arbeitet in ihren Performances mit den Privilegien der Männer. Mit Provokation hat das aber wenig zu tun

Die Hauptstadt des Stillstands

Minga Am Wochenende wird in München ein neuer Oberbürgermeister gewählt. Zum ersten Mal seit 30 Jahren könnte dabei die CSU gewinnen. Wie kommt das?

So tun als ob

So tun als ob

Der Koch Wieso, zum Henker, gibt es eigentlich vegetarische Wurst? Jörn Kabisch fragt sich, warum Tofu stets wie Fleisch aussehen muss