Suchen
1 - 25 von 39 Ergebnissen
Die Angst der kleinen Leute
Griechenland Von der angeblichen „Erholung“ können nur die Reichen sprechen. Für alle anderen sieht es nach wie vor düster aus. Die rechte Regierung benutzt Migranten als Sündenbock
Knüppeldicker Nepp
Griechenland Gewinne aus den Hilfsprogrammen wurden nicht wie versprochen an Athen ausgezahlt
Jeder Tag ein Kampf
Griechenland Das dritte Hilfsprogramm ist ausgelaufen, das Land steht wieder auf eigenen Füßen. Nur ist die nach wie vor hohe Staatsverschuldung keine Prävention gegen einen Rückfall
Wie nach einem Krieg
Griechenland Die Regierung Tsipras könnte bald dem Troika-Regime entkommen und beginnen, sich um das eigene politische Überleben zu kümmern
Ja und Amen
Syriza Die Regierung Tsipras kann der Austeritätspolitik der Euro-Retter nur durch den Mut zum Grexit entkommen
Endspiel für Tsipras
Griechenland Erneut droht der Staatsbankrott, weil die europäischen Gläubiger, besonders Deutschland, einen Schuldenerlass verweigern
Austerität und Alltag
Bilanz Portugal wählt ein neues Parlament. Unser Autor ist durch seine Heimat gereist – die in Europa als Vorbild der Sparpolitik gilt
EB | Eleições: Linke Mehrheit, Austerität bleibt
Legislativas 2015 Die Parlamentswahlen in Portugal haben den Unmut über die derzeitige Regierung gezeigt. Dennoch scheint es, dass sich nach den Wahlen kaum etwas ändern wird
Arm ab? Oder Bein ab?
Troika Das Rentensystem in Griechenland hat Reformen nötig. Doch neue Kürzungen würden die Not vergrößern
Der Teufelspakt
Schulden Wohin man schaut: Nach dem EU-Gipfel gibt es nur Verlierer. Doch gerade darin könnte eine Chance liegen – auch wenn sie sehr klein ist
Allmächtige!
Hegemonie Die dramatischen Ereignisse der vergangenen Wochen zeigen: Im deutsch dominierten Europa dürfen Alternativen keinen Platz haben – und koste es den Euro
Das Karussell geht immer rundherum
Austerität III Das neue Hilfspaket muss der Athener Regierung Spielraum für Investitionen lassen – sonst hat es keinen Sinn
Hinein ins Dilemma
Syriza Mit dem Referendum versucht Alexis Tsipras auch, seine Partei zu retten. Die streitet über den richtigen Weg
Der Wahnsinn hat Methode
Auflagen Die in Brüssel getroffenen Vereinbarungen werden die griechischen Verbindlichkeiten nur noch weiter nach oben treiben
EB | So gehen Griechen, Eurogruppen-Schamlosigkeit
EU-Business as usual Eurogruppe und IWF sperren die Griechen in die eiserne Jungfrau. Gestehe deine Schuld, schwöre ab, mache was wir sagen, unterschreibe. Wir foltern gnädiger. So steht es!
EB | Das Ende der Demokratie
Griechenlandkrise Demokratie und Kapitalismus beenden ihre Affäre. Die Imperative des Marktes lassen die postdemokratischen Verhältnisse offen zu Tage treten
Operation Regime Change
Griechenland Es geht nicht ums Geld, es geht um Macht. Noch mehr als einen Grexit fürchten die europäischen Eliten, dass der griechische Widerstand im Erfolgsfall Schule macht
EB | So rettet sich die Demokratie
Europa Ein offener Brief von Barbara Spinelli und Étienne Balibar (*)
EB | Der Sündenbock
Griechenland Mit viel Denunziation und wenig Tatsachen wird eingeläutet, was als Endrunde in der Schuldenkrise ausgefasst wird. Bis zum nächsten Mal
Die zweite Heimat
Porträt Jorgo Chatzimarkakis hat eine erstaunliche Karriere gemacht: vom prominenten FDP-Mitglied zum Botschafter von Syriza
Vorwärts Zweifel
Griechenland Die neue Regierung versteht es, Nein zu sagen. Sie braucht Verbündete in Europa, um gegen die Politik der Troika zu bestehen
Eilmeldung: Austerity gescheitert!
Griechenland Viele deutsche Medien bevorzugen gegenüber der neuen griechischen Regierung einen ähnlichen Sound. Wer solche Journalistenkollegen hat, braucht keine Pegidas mehr
Was erlauben Tsipras?
Koalition Syriza paktiert mit rechten Populisten. Das sagen die Anhänger dazu
Der Tanz beginnt
Griechenland Alexis Tsipras muss unter hohem Zeitdruck die gigantischen Schulden des Landes neu verhandeln. Hilfe kommt von unerwarteter Seite: EZB-Chef Mario Draghi
Kurs auf Grexit
Sachbuch Heiner Flassbeck und Costas Lapavitsas schicken die Krisenländer aus der Eurozone