Suchen

1 - 25 von 83 Ergebnissen
Keine Selfies aus Kiew: Viktor Orbán bleibt der EU einen Trip nach Kiew schuldig

Keine Selfies aus Kiew: Viktor Orbán bleibt der EU einen Trip nach Kiew schuldig

Ungarn Früher die „lustigste Baracke“ im Ostblock, ist das Land unter Viktor Orbán heute gleichermaßen auf Abstand zu Moskau, wie zu Brüssel bedacht. Auch von massiver Kritik lässt sich hier niemand beirren

Von Shaun Walker | The Guardian
Brüssel und Budapest tragen ein Finanzmatch aus. Niemand weiß, wann und wie es endet

Brüssel und Budapest tragen ein Finanzmatch aus. Niemand weiß, wann und wie es endet

EU-Trouble Inzwischen werden der ungarischen Regierung von Premier Viktor Orbán mehr als zehn Milliarden Euro aus dem Kohäsions- und dem Corona-Fonds vorenthalten. Grund hierfür ist auch Ungarns freundschaftliches Verhältnis zu Russland

„Magyar Modern“: Moholy-Nagy, Kassák und Péri im Berlin des frühen 20. Jahrhundert

„Magyar Modern“: Moholy-Nagy, Kassák und Péri im Berlin des frühen 20. Jahrhundert

Kunst Wie entscheidend und vielfältig der Einfluss ungarischer Modernist:innen, wie László Moholy-Nagy oder Joseph de Lampérth, im Berlin der 1910er Jahre war, zeigt die eindrucksvolle Ausstellung „Magyar Modern“ in der Berlinischen Galerie

EU-Grundsatzrede von Olaf Scholz fällt bereits in Prag durch

EU-Grundsatzrede von Olaf Scholz fällt bereits in Prag durch

Meinung Olaf Scholz tritt mit seinen Reformideen die Flucht nach vorn an. Er will das Einstimmigkeitsprinzip in der EU abschaffen. Aber er müsste wissen, dass das derzeit nicht durchsetzbar ist

Der Orbán-Stil

Der Orbán-Stil

Mentalität Warum wollen die Ungarn ihr Land nicht verändern? Lacy Kornitzer versucht eine Erklärung

Flüchtende Roma aus der Ukraine: Beschimpft und beschämt

Ungarn Roma-Flüchtlinge aus der Ukraine werden nicht nur an der Grenze zu Ungarn als Menschen zweiter Klasse behandelt und erhalten 
weniger Hilfe als andere. Staatschef Viktor Orbán spielt ein perfides Spiel

Das andere Europa

Das andere Europa

Meinung Die Wahlen in Ungarn und Serbien verliefen nicht im Sinne der EU. Die kann sich von zwei Wahlsiegern nun etwas abgucken

Aufgabe: Revolution

Aufgabe: Revolution

Autobiografie Lajos Kassák war eine der wichtigsten Figuren der ungarischen Moderne. Was seine Notizen so lesenswert macht

An der Dalai-Lama-Straße

An der Dalai-Lama-Straße

Ungarn Kein anderer EU-Staat öffnet sich so weit gegenüber Peking. In Budapest regt sich Widerstand

„Schämt euch niemals!“

„Schämt euch niemals!“

Ungarn Mehr als 30.000 Menschen strömen zur Budapest Pride – der Zug wird zur Anklage gegen die Politik von Viktor Orbán

Diagnose: Doppelmoral

Diagnose: Doppelmoral

EU Polen und Ungarn stehen am Pranger, weil sie Rechtsstaatlichkeit und Pressefreiheit mit Füßen treten. Die Kritik ist selbstgerecht

Orbáns Angriff auf die Pressefreiheit

Orbáns Angriff auf die Pressefreiheit

Pegasus-Leaks Analysen eines internationalen Rechercheteams deuten darauf hin, dass die ungarische Regierung mit einer neuen Spionagesoftware missliebige Journalisten überwacht hat

Von Shaun Walker | The Guardian
Das Kuckucksei

Das Kuckucksei

Rechte In der EU gärt längst mehr als ein Interessenkonflikt. Die polnische PiS und Ungarns Fidesz-Partei haben einen Hang zur Totalopposition

„Benehmt euch wie Gäste!“

„Benehmt euch wie Gäste!“

Transkarpatien Ganz im Westen der Ukraine gibt es ungarische Separatisten, bedrängt von Nationalisten und dem Geheimdienst

Zweifelhafter Deal

Zweifelhafter Deal

Finanzpaket Der Rechtsstaat ist erneut zum Zankapfel geworden – diesmal zwischen den EU-Institutionen

Vor Überheblichkeit strotzend

Vor Überheblichkeit strotzend

EU Im Umgang mit Polen und Ungarn bedienen sich die westeuropäischen Staaten am Vokabular des Kalten Krieges

Enge Freunde, falsche Richter

Enge Freunde, falsche Richter

Ungarn Ausgerechnet CSU-Politiker schmähen Orbán als Despoten. Herrschte bis vor kurzem nicht noch Eintracht zwischen ihnen und dem Premier?

Intendantenballett

Intendantenballett

Bühne Ungarns neues Kulturgesetz ist ein Schlag gegen die Theaterszene

Abenteuerliche Allianz

Abenteuerliche Allianz

Ungarn Der Teilsieg der Opposition bei der Kommunalwahl hatte seinen Preis: Er war nur durch ein Bündnis aller gegen Orbán machbar

Braucht man Mauern?

Braucht man Mauern?

Ungarn Beim Paneuropa-Jubiläumspicknick steht Applaus gegen Applaus

Orbáns Kandidatin

EU Bei der Nominierung Ursula von der Leyens haben die Christdemokraten die Demokratie dreifach sabotiert

Wer hat die Zukunft Europas geraubt?

EB | Wer hat die Zukunft Europas geraubt?

Machtpolitik Nach der Wahl ist vor der Wahl: Manfred Weber, der konservative Climber, hat das Gerangel um den Chef-Posten in bester Bayerischer CSU-Manier mit voller Wucht eröffnet

Viktor Orbáns Antithese

Viktor Orbáns Antithese

Porträt Zuzana Čaputová ist die Hoffnung der Liberalen bei den Präsidentschaftswahlen in der Slowakei am Samstag

Von Robert Tait | The Guardian
1919: Ein kurzer Traum

1919: Ein kurzer Traum

Zeitgeschichte In Ungarn geht die Revolution fast gewaltfrei vonstatten. Die Räterepublik nimmt einschneidende soziale Maßnahmen vor und wird nach 133 Tagen von außen zerstört

Die Demokratie ist nirgendwo eine Eiche

Die Demokratie ist nirgendwo eine Eiche

Europa Die Debatte über einen EVP-Ausschluss von Victor Orbáns Fidesz ist nur ein Beispiel: Selbstgefälliger Paternalismus kennzeichnet den Blick des Westens gen Osten