Suchen
1 - 6 von 6 Ergebnissen
Urbanisierung: Wie die Küste Westafrikas das kommende Jahrhundert prägen wird
Longread Ende des Jahrhunderts werden 40 Prozent der Weltbevölkerung in Afrika leben. Vor allem in den Städten des fast tausend Kilometer langen Küstenabschnittes zwischen Abidjan und Lagos hat das gigantische Folgen
Wald unter Stress: Ist das Wild allein Schuld?
Ökologie Der Schutz der Bäume ist oft nur einer von vielen vorgeschobenen Gründen für die Jagd. Denn: Es gäbe Alternativen. Wenn die Lobby der JägerInnen nicht so stark wäre
Zur Zukunft zusammengewürfelt
Klima Die Akademie der Künste zeichnet in der Ausstellung „urbainable – stadthaltig“ eine Mindmap der nachhaltigen Stadt
Die Armut wegplanen
Forschung Überall in der Welt entwickelt sich der massive Zuzug in die Städte zu einem Problem. Ein UN-Projekt forscht an einer zweifelhaften Lösung
Ordnung braucht das Chaos
Urbanität Was Jane Jacobs der Stadtplanung schon vor 50 Jahren empfahl, gilt heute umso mehr
„Schock führt zu Innovation“
Interview Der Architekt Philipp Misselwitz über den Wandel von Flüchtlingslagern zu Camp Citys und das Bauen der Zukunft