Suchen

1 - 9 von 9 Ergebnissen
Buchpremiere mit Jakob Augstein

Buchpremiere mit Jakob Augstein

Lesung Jakob Augstein liest aus seinem neuen Buch "Im Zweifel links"

Podcast: Der Salon mit Sophie Passmann

Podcast: Der Salon mit Sophie Passmann

2 um acht Viel Lärm um nichts oder zu wenig? Stirbt die Debattenkultur? Jakob Augstein diskutiert mit Sophie Passmann in der Berliner Volksbühne

Salon mit Autorin Sophie Passmann

Salon mit Autorin Sophie Passmann

2 um acht Viel Lärm um nichts oder zu wenig? Stirbt die Debattenkultur? Jakob Augstein diskutiert mit Sophie Passmann live im radioeins und Freitag Salon in der Berliner Volksbühne

Salon mit Christian Lindner

Salon mit Christian Lindner

radioeins & Freitag Salon Jakob Augstein diskutiert mit FDP-Politiker Christian Lindner über Liberalismus, Europa und die Zukunft der FDP. Live im Gorki Theater

radioeins & Freitag Salon mit Andreas Dresen

radioeins & Freitag Salon mit Andreas Dresen

Salon Jakob Augstein diskutiert mit Andreas Dresen über neue Frustrationen, das Austehen der Zivilgesellschaft und den Kampf gegen rechts. Live im Maxim Gorki Theater

radioeins&Freitag Salon mit Sahra Wagenknecht

radioeins&Freitag Salon mit Sahra Wagenknecht

Salon Jakob Augstein diskutiert mit Sahra Wagenknecht über die neue linke Sammlungsbewegung #Aufstehen und das Aufrütteln der etablierten Parteien. Live im Maxim Gorki Theater

Inforadio Forum: Hauptsache links!

Inforadio Forum: Hauptsache links!

Debatte Am 5.9. diskutieren Sahra Wagenknecht, Kevin Kühnert, Jakob Augstein und Paul Nolte im Kino Babylon in Berlin die Frage: Braucht Deutschland eine neue linke Bewegung?

radioeins & Freitag Salon mit Thea Dorn

Salon Jakob Augstein diskutiert mit Autorin Thea Dorn über den populären Diskurs zum Heimatbegriff, über Leitkultur und die Sehnsüchte der Gesellschaft. Live im Gorki Theater

Fahrn, fahrn, fahrn, auf der Datenbahn

Netzneutralität Im Internet sollen die Daten von Spezialdiensten bevorzugt übertragen werden, so plant es die Bundesregierung. Netzaktivisten sind empört – zu Unrecht