Suchen

1 - 25 von 29 Ergebnissen
Brüssel und Budapest tragen ein Finanzmatch aus. Niemand weiß, wann und wie es endet

Brüssel und Budapest tragen ein Finanzmatch aus. Niemand weiß, wann und wie es endet

EU-Trouble Inzwischen werden der ungarischen Regierung von Premier Viktor Orbán mehr als zehn Milliarden Euro aus dem Kohäsions- und dem Corona-Fonds vorenthalten. Grund hierfür ist auch Ungarns freundschaftliches Verhältnis zu Russland

Der EU stehen mit Giorgia Meloni alles andere als rosige Zeiten bevor

Der EU stehen mit Giorgia Meloni alles andere als rosige Zeiten bevor

Konflikte Italiens neue Regierung will auf Souveränität, nationale Interessen und mehr finanziellen Spielraum in Europa pochen. Es scheint nur eine Frage der Zeit zu sein, bis es zwischen Giorgia Meloni und der Kommission den ersten Showdown gibt

Ursula von der Leyen will der EU einen geopolitischen Zuschnitt verpassen

Ursula von der Leyen will der EU einen geopolitischen Zuschnitt verpassen

EU-Reform Eine Neufassung der EU-Verträge ausgerechnet jetzt wäre vom „Kampf der Systeme“ geprägt. Ein Selbstläufer wäre sie nicht

Der Notplan Gas der EU-Kommission muss Federn lassen

Der Notplan Gas der EU-Kommission muss Federn lassen

Energienotstand Wie sich zeigt, ist in der Europäischen Union neben Erdgas auch Solidarität ein knappes Gut. Deutschland sollte sich an sein Verhalten während der Eurokrise erinnert fühlen

Die Angst der kleinen Leute

Die Angst der kleinen Leute

Griechenland Von der angeblichen „Erholung“ können nur die Reichen sprechen. Für alle anderen sieht es nach wie vor düster aus. Die rechte Regierung benutzt Migranten als Sündenbock

Von Yanis Varoufakis | The Guardian
Um was es in Griechenland geht

Um was es in Griechenland geht

Europa Warum die Regierung in Athen voll auf eine rechtsextreme, nationalistische und flüchtlingsfeindliche Politik setzt

Die Sprache der Macht

EB | Die Sprache der Macht

Europäische Union Ursula von der Leyen verkündete, Europa müsse die "Sprache der Macht" lernen und lässt erahnen, was sie damit meint. Die EU soll Weltmacht sein.

Von Julius Wolf | Community
Nur konsequent

Nur konsequent

Europa Von der Leyen als Kommissionspräsidentin? Bitte?! Beim momentanen Zustand der EU darf einen wirklich nichts mehr wundern

Wird jetzt aufgerüstet?

Truppe in Turnschuhen Jede Woche prallen Welten und Weltanschauungen aufeinander, wenn Jakob Augstein und Nikolaus Blome aktuelle Geschehnisse reflektieren

Mannhaft. Mächtig

Mannhaft. Mächtig

Kabinett Dank der CSU hat es nicht geklappt mit den 50 Prozent Frauen. Und die Ministerinnen werden jetzt mit Klischees überhäuft

Wenn die Kanzlerin experimentiert

Wenn die Kanzlerin experimentiert

Union Kramp-Karrenbauer als Stabilisatorin, Spahn als Variable: Angela Merkels Versuchsfeld für ein Kabinett verbindet Altbekanntes mit Unberechenbarem

Neue Gesichter, alte Leier

Neue Gesichter, alte Leier

CDU Angela Merkel stellt gekonnt die personellen Weichen für die Weitergabe ihres verheerenden Erbes

Lenin hat es kommen sehen

Lenin hat es kommen sehen

„Pesco“ Europas neues Militärbündnis lässt sich als Bestätigung eines Szenarios aus der Imperialismusanalyse lesen

Kosmetik an der Truppe

Kosmetik an der Truppe

Erinnerungskultur Bei der Bundeswehr sollen alle Nazi-Artefakte verschwinden. Doch dieses Reinmachen ist falsch

Empörung in der Truppe

EB | Empörung in der Truppe

Bundeswehr Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen erntet Kritik für einen offenen Brief zu den Skandalen in der Bundeswehr. Die Truppe ist düpiert

Am Ticketschalter

Am Ticketschalter

Bundeswehr Ursula von der Leyen bietet der OSZE-Beobachter-Mission in der Ostukraine militärische Flankierung an. Das Ganze liefe auf NATO-Präsenz in einer Kampfzone hinaus

Der Stand der Sonne

Militäreinsatz Berlin rüstet mental auf: Der Ruf nach einem Aufstieg in die Liga der Großmächte wird immer lauter. Was wäre Deutschlands Rolle in dieser Welt?

Rückwärts, kehrt um

Verteidigung Warum Ursula von der Leyen in die falsche Richtung marschiert

Der Sound der neuen deutschen Außenpolitik

EB | Der Sound der neuen deutschen Außenpolitik

Sicherheitskonferenz Eingestimmt und abgestimmt macht die Regierung die Münchner Sicherheitskonferenz zur Bühne für ihre außenpolitische Wende und Ambitionen auf einen UN-Sicherheitsratssitz

Von Sascha Hach | Community

Deutsche an die Front?

Mehr Mali Machen Jeden Freitag prallen Welten und Weltanschauungen aufeinander, wenn Jakob Augstein und Nikolaus Blome die Geschehnisse der Woche reflektieren

Zieht nun in neue Kriege nicht, ihr Armen

Zieht nun in neue Kriege nicht, ihr Armen

Von der Leyen Die Bundesregierung hält Deutschland für berufen, die EU mit einer militärischen Eingreifstrategie für Afrika auszustatten. Afghanistan war gestern

Unbemannt, moralisch, human

EB | Unbemannt, moralisch, human

Drohnen-Theorie Automatisierte Tötungsdrohnen möchte Ursula von der Leyen bisher noch nicht kaufen. Die Lektüre des Philosophen Grégoire Chamayou könnte ihr helfen standhaft zu bleiben

Von wwalkie | Community

Bei Soldatenmangel hilft auch kein Hort

Bundeswehr Durch das Ende der Wehrpflicht gehen der Armee die Soldaten aus. Die Verteidigungsministerin will den Beruf daher attraktiver für Familien machen. Ob das klappt?

Von wegen alternativlos

Von wegen alternativlos

Jugend Vieles deutet darauf hin, dass die Kampagne von Bundeskanzlerin Merkel zur Bekämpfung der Jugendarbeitslosigkeit zu einem Enttäuschungsdesaster wird

Hoch gepokert

Hoch gepokert

Frauenquote Ursula von der Leyen hat selbst mit der Opposition gekungelt, um ihren Vorschlag zur Frauenquote durchzubringen. Das bringt ihre parteiinternen Gegner auf die Palme