Suchen

1 - 10 von 10 Ergebnissen
Jewgeni Prigoschin: vom Saucier zum Legionär im Ukraine-Krieg

Jewgeni Prigoschin: vom Saucier zum Legionär im Ukraine-Krieg

Porträt Der bekannte Restaurantinhaber gilt als Mann hinter der „Gruppe Wagner“. Mit Trollfabriken verbreitet er Propaganda für den Kreml und weitet seinen politischen Einfluss in Russland aus

Post aus der Hauptstadt

E-Musik „Berlin is not Bayreuth“ war allenfalls die Parodie einer Parodie einer Oper.

Aber sie singen gut

Bayreuth Putinversteher Valery Gergiev dirigiert „Tannhäuser“ nicht sonderlich beeindruckend. Die Wagnerianer kreischen dennoch vor Vergnügen

Fern jeder Erlösung

Wagners Parsifal Wolfgang Herles stellt fest: Mit Vernunft ist diesem Werk nicht beizukommen

PARSIFAL bei den Bayreuther Festspielen 2016

EB | PARSIFAL bei den Bayreuther Festspielen 2016

Opernkritik Uwe Eric Laufenberg (Regie) verblüfft durch infantile Biedernis – und Hartmut Haenchen (Dirigent) gibt sensationellen Einstand im Orchestergraben auf dem Grünen Hügel

Scheitern als Scheitern

Scheitern als Scheitern

Ton & Text Das Jammertal sei durchschritten, meint die deutsche Musikindustrie. Das ist natürlich kein Grund für sie, nicht einfach weiter zu jammern

Bayreuth von hinten

Bayreuth von hinten

Kulturtipp Unsere Autorin ist mal mit dem Fahrrad zu den Wagner-Festspielen gefahren. Am Ende hat ihr das bizarre Treiben dort ganz gut gefallen

Assoziationswelle mit viel Schaum

Rein Gold Elfriede Jelineks Beitrag zum Richard-Wagner-Jahr 2013 ist eine schier endlose antikapitalistische Tour de Force durch den Nibelungenring

Meese in Israel

Meese in Israel

Messianisch Die Provokation gehört zu Jonathan Meese wie früher die Leinwand zum Maler. Nun sprach er in Tel Aviv über seine Kunst und – ausgerechnet – über Richard Wagner

Ein Hakenkreuz und die Vergangenheit

Ein Hakenkreuz und die Vergangenheit

Bayreuth Der russische Bassbariton Nikitin sagt seinen Auftritt in "Der fliegende Holländer" ab. Dabei wäre die Debatte um seine Tattoos mit NS-Symbolik Stoff für Dramen