Suchen

1 - 12 von 12 Ergebnissen
Hitzekatastrophe und Klimakrise: Schlafmützen, aufgewacht!

Hitzekatastrophe und Klimakrise: Schlafmützen, aufgewacht!

Meinung Südeuropa leidet unter Rekordtemperaturen, in Griechenland breiten sich die Brände immer weiter aus. Die Folgen der Klimakrise werden immer sichtbarer. Doch die Politik handelt nicht. Nun droht auch wirtschaftlich eine Katastrophe

Fotografin Jen Osborne über die Waldbrände: „Als wäre ich lebendig in der Hölle gelandet“

Fotografin Jen Osborne über die Waldbrände: „Als wäre ich lebendig in der Hölle gelandet“

Interview In Kanada ist bereits jetzt so viel Fläche verbrannt wie in keinem Jahr zuvor und die Waldbrandsaison dauert an. Die kanadische Fotografin Jen Osborne weiß, wie es sich anfühlt, einer 100 Meter hohen Feuerwand gegenüberzustehen

Dürrer Gruß aus der Zukunft

Klima Der Juni und Juli übertrafen sich mit immer neuen Negativrekorden, was Temperatur, Regen und Waldbrände angeht. Sieht so unsere Zukunft aus?

Sehnsuchtsort Süden: Neben dem Hotelpool brennt es jetzt

Sehnsuchtsort Süden: Neben dem Hotelpool brennt es jetzt

Tourismus Der Mensch aus dem Norden will in Italien, Spanien oder Griechenland seine unterdrückten Sinne befreien. Aber jetzt sind die wüsten Folgen des touristischen Kolonialismus nicht mehr zu übersehen

Die Wahl unseres Lebens

Die Wahl unseres Lebens

Klimarettung Der Erde geht es gar nicht gut: Überschwemmungen, Waldbrände, tauendes Polareis. Noch ist eine Begrenzung der Erderwärmung machbar – es kommt auf uns an

Wenn Kapitalismus auf Politikversagen trifft

Wenn Kapitalismus auf Politikversagen trifft

Klimakrise Waldbrände hat es in Griechenland schon immer gegeben. Dass sie zuletzt so katastrophale Ausmaße angenommen haben, hat auch mit der Austeritätspolitik der EU zu tun

Von Yanis Varoufakis | The Guardian
Nur noch Asche

Nur noch Asche

Waldbrände Ein Olivenbaum, so alt wie die griechische Kultur, ist verbrannt. Es ist das Symbol einer beispiellosen Tragödie

Die Apokalypse ist schon da

Die Apokalypse ist schon da

Klima Waldbrände, von Kalifornien bis Kroatien, sind Postkarten aus einer Zukunft, die uns allen droht

Haben wir aufgegeben?

Haben wir aufgegeben?

Klimakrise Wassermangel, Waldbrände, Eisschmelze – wir leben schon jetzt mitten im Kollaps. Politische Folgen hat das nicht

„Wenn es ums Klima geht, wird geheuchelt“

„Wenn es ums Klima geht, wird geheuchelt“

Interview David Wallace-Wells ist einer der profiliertesten Klimajournalisten der Welt. Hier erklärt er, warum Selbstbetrug nicht dabei helfen wird, die Katastrophe zu verhindern

Von Ian Tucker | The Guardian
Die Lunge der Welt brennt

Die Lunge der Welt brennt

Amazonas Der Regenwald mag uns abgelegen erscheinen, aber er ist die Grundlage des Lebens auf unserem Planeten – und gefährdet wie nie zuvor

Von Eliane Brum | The Guardian
Ohne Strafe

Ohne Strafe

Alarm In Griechenland gab es um 1980 etwa 700 Waldbrände pro Jahr. Heute sind es bereits mehr als dreimal so viele