Suchen
1 - 13 von 13 Ergebnissen
Nicht jede will das sehen
Penisbilder Für viele Frauen ist sexuelle Belästigung per Messenger Alltag. Wann reagieren die Anbieter?
EB | Ins rechte Licht gerückt
Indien Kurz vor der Parlamentswahl präsentieren Facebook, YouTube und Co. ihre Lösungen gegen Fake News und Manipulation. Zeit wird's
EB | Unsere digitale Welt ist ein Schrotthaufen
digitales Leben Egal in welchen Bereichen, wir bewegen uns in Feldern, dominiert von Mono- und Duopolisten. Zeit für einen neuen Digitalitätsentwurf
EB | Eine Welt ohne Puls
Essay Die ständig pulsierende digitale Welt lässt uns das Wesentliche aus den Augen verlieren
Schuss aus der Hüfte
Sündenbock Was die britische Premierministerin May nach dem Attentat von London zu den Kommunikationsmitteln der Attentäter sagt, ist purer Aktionismus
Neue Forderungen verfehlen das Ziel
WhatsApp-Überwachung Joachim Herrmann fordert gesetzlichen Zugriff auf WhatsApp-Nachrichten. Das ist nicht nur ineffektiv, sondern auch gefährlich
Ein unstetes Verhältnis
Soziale Medien Den Regierungen einiger afrikanischer Staaten sind soziale Medien in heiklen Phasen ein Dorn im Auge. Die Folge: Sie schränken den Zugang immer wieder ein
¯\_(ツ)_/¯
Emojis Emojis werden so oft genutzt wie noch nie. Welche Rolle spielen sie in unserer digitalen Kommunikation?
Die Geheimniskrämer
Datenschutz Verschlüsselung wird immer populärer. Das könnte zu einem Problem für Staaten und ihre Geheimdienste werden. Dem will ein neuer Gesetzesentwurf in den USA entgegenwirken
Verschlüsselung auf dem Weg in den Mainstream
Verschlüsselung In Sachen Datenschutz genoss WhatsApp bislang keinen allzu guten Ruf. Nun verschlüsselt die App die gesamte Kommunikation - und macht damit einen riesigen Schritt
Der Schlossherr
Martin Blatter hat mit Threema eine Alternative zu Whatsapp entwickelt und ist vom Erfolg überrascht
On the road again
Threema Nach dem plötzlichen Kauf des Kurznachrichtenprogamms WhatsApp durch Facebook beginnt die Abwanderungswelle zu neuen Diensten. Ist das hysterisch oder sinnvoll?
Jünger, weiter, größer
WhatsApp Warum ist die Nachrichten-App 19 Milliarden Dollar wert? Sie war mit ihren 450 Millionen Nutzern der größte Konkurrent für Facebook