Suchen
1 - 11 von 11 Ergebnissen
Yanis Varoufakis fragt: Wer hat Angst vor den Digitalwährungen der Zentralbanken?
Geld Die nächste Bankenkrise ist vorprogrammiert. Doch es gibt eine Alternative zur steuerfinanzierten Rettung angeschlagener Institute – auch wenn die Kritiker einer digitalen Zentralbank-Währung vorschnell aufschreien werden
Können russische Devisenvermögen für den Wiederaufbau der Ukraine genutzt werden?
Sanktionen Der Westen würde das eingefrorene russische Staatsvermögen gern für den Wiederaufbau der Ukraine nutzen. Deutschland ist zurückhaltend wegen alter Entschädigungsforderungen aus dem Zweiten Weltkrieg und möglicher neuer Präzedenzfälle
Russlands Zentralbankchefin Elwira Nabiullina: Die Frau hinter dem Rubel
Porträt Elwira Nabiullina steht als Russlands Zentralbankchefin mitten im Sanktionssturm. Westliche Kollegen schätzen ihre Kompetenz
Steigende Inflationsraten: Panik hilft jetzt auch nicht weiter
Geld Ja, die Preise für Energie und für manche Rohstoffe sind gestiegen. Doch das wird vorübergehen. Vor allem aber gilt: Eine geldpolitische Reaktion wäre kontraproduktiv
EB | Das Spiel mit dem Feuer
Italien Der Streit um das italienische Haushaltsdefizit wird zur Schicksalsfrage. Der politische Fallout für die Lega Nord um Salvini scheint jedoch auszubleiben
Es bleibt alles in der Familie
Türkei Erdoğan betraut seinen Schwiegersohn mit den finanzpolitischen Herausforderungen des Landes. Doch wirtschaftlich steht „Sultan Tayyip Khan der Erste“ vor einem Dilemma
Ein Mythos mit Macken
Zentralbank Die Geldpolitik muss politischem Einfluss entzogen sein, darauf pocht vor allem Deutschland. Doch diese Haltung ist überholt
Die Privatisierung des Geldes
Macht Privatbanken schöpfen Kredite aus dem Nichts. Wie es dazu kam, was das mit der Krise zu tun hat und wie es anders gehen würde – das Beispiel Großbritannien
Helikopter am Horizont
Geld Ein Leitzins von null Prozent und noch mehr Spielgeld für die Märkte werden die Deflationsgefahr kaum bannen. Da adelt der EZB-Präsident schonmal eine verblüffende Idee
Fünf Dinge, die anders besser wären
Status quo Die wertlose Biodiversität in Peru, das sichere Fracking in Deutschland, der Reiseboom durch TTIP, die transparente Zentralbank und der lauschende Fernseher
Nur der Schöpfer hat die Macht
Neustart Ein krisenfestes Finanzsystem, Umverteilung nach unten, weniger Wachstumsdruck: Das alles gibt es, wenn wir uns für die Einführung von Vollgeld entscheiden