Suchen
1 - 9 von 9 Ergebnissen
Ungleichheit ist die Krankheit
Corona „Die Erde heilt, wir sind das Virus“ ist ein Spruch, den man sich überall dort leisten kann, wo Armut und Umweltzerstörung outgesourct werden
Es ist die Zivilisation, Dummerchen
CO2 Kann der Sozialismus die Klimakrise lösen? Das ist nicht ausgemacht. Die Logik einer klimaschonenden Wirtschaftsweise entzieht sich dem Denken in zwei Wirtschaftssystemen
EB | Im Irrgarten der Kulturnation
Vaterlandsliebe Aufgeklärter Patriotismus als Heilmittel gegen AfD und Pegida? Thea Dorn plädiert für deutsche Kultur, Vaterland und Heroismus. Macht sie nicht den Bock zum Gärtner?
„Frei wozu?“
Interview Der Schriftsteller Anselm Neft sieht den Druck und das Depressive in unserer Zivilisation. Ab heute liest er beim Bachmann-Preis in Klagenfurt
Furor des Wahns
Trumps Nordkorea-Rede Wie dünn die Glasur unserer Zivilisation tatsächlich ist, zeigt der Auftritt, den der US-Präsident gerade vor der UN-Generalversammlung hingelegt hat
Vom Ich zum Tier
Poesie Nicolette Krebitz hat mit „Wild“ einen eigenwilligen Film gedreht, in dem Lilith Stangenberg als junge Frau die zivilisierte Welt flieht
1916: Antipatriot
Zeitgeschichte Romain Rolland beschreibt den Zusammenbruch der Zivilisation im Ersten Weltkrieg. Die Schlacht um Verdun vor 100 Jahren führt ihn zur sozialistischen Avantgarde
Die Säulen der Zivilisation
Symbolkraft Nein, tote Steine sind nicht wichtiger als tote Menschen. Die Zerstörung des antiken Palmyra durch den „IS“ wäre trotzdem ein Katastrophe
Ein regelrechter Beam
Fantastik Science-Fiction-Romane liegen voll im Trend und gelten längst nicht mehr als Trash. Ein Ausflug in die anderen Sphären