Suchen
1
-
12
von 12 Ergebnissen
Libanon
Während der Wintereinbruch im Süden Deutschlands große Aufmerksamkeit erfährt, findet weiter südlich eine andauernde Katastrophe statt, die kaum Beachtung erhält
Interview
Ein Gespräch mit einer Helferin Geflüchteter über ihre Arbeit und was das „Rückkehrprogramm“ der Bundesregierung konkret für die Menschen bedeutet.
Sprachkritik
Viel wird über das Für und Wider der Leichten Sprache gestritten. Doch wenige wissen, was Einfache Sprache ist: Wer braucht sie? Was kann sie? Wo ist sie zu finden?
Sprachhürden
Warum kompliziert schreiben, wenn es auch einfach geht? Besonders für viele Zugewanderte ist 'normales' Deutsch (noch) zu schwierig. Ihnen kann Einfache Sprache helfen.
Einwanderungspolitik
Flüchtlings- und Migrantenströme erreichten unser Land auch früher. Und das Volk widersetzte sich. Doch trotzdem wurden die ankommenden Menschen aufgenommen - warum?
Asyl
Dänemark will Schmuck und Geldbeträge von Flüchtlingen konfiszieren, um ihre Unterkunft zu bezahlen
Fluchtstation Keleti
Was trennt und was verbindet die DDR- Flüchtlinge des Sommers 1989 und die des Jahres 2015- Rückerinnerung und Reflexionen sich verändernder Weltkoordinaten.
Entwicklungshilfe
Was wäre, wenn wir Experten aus Entwicklungsländern einladen würden, uns bei unserem "Flüchtlingsproblem" als Berater zur Seite zu stehen....
Flüchtlingskrise
Ungarn wird aktuell massiv für seine Umgang mit Flüchtlingen kritisiert, auch aus Deutschland. Doch machen es sich die Deutschen damit zu leicht.
Flüchtingssituation
Europa, als erster grenzenüberwindender Staatenbund, zieht die Mauer hoch.
ZPS und Mauerfall
In genau diesem Augenblick fallen die Mauern und Zäune Europas! Kunst entsteht!
Flucht nach Europa
Das Meer ist ruhig. Die Wellen sanft. Hier gibt es viel Elend. Sie haben keine Namen. Sie sind Zahlen. Aber sie sind die Helden unserer Zeit.