Suchen 1 - 9 von 9 Ergebnissen Leben statt sterben lernen Männlichkeit Maskuline Dominanz ist ein überholtes Modell. Auf Männer kommen neue, schwierige Aufgaben zu. Zuhören zum Beispiel Nils Markwardt 1 2019-03-25T05:00:00Z Haltung, bitte! §219a Nach dem „Kompromiss“ sind die bioethischen Debatten keineswegs abgeschlossen, sondern haben erst begonnen Ulrike Baureithel 11 2019-02-21T05:00:00Z Der Staat im Uterus Selbstbestimmung Wieder einmal steht das Recht auf Abtreibung zur Debatte. Allerdings kann kein Gesetz der Welt Frauen dazu zwingen, ein Kind zur Welt zu bringen Elsa Koester 24 2019-02-18T05:00:00Z Sternstunde der Aufklärung §218 Warum es heute Sinn ergibt, an eine Zeitungskampagne von 1971 anzuschließen Elsa Koester, Michael Angele 172 2019-02-14T05:00:00Z Haltung ohne Taten § 219a Die SPD könnte das Ende des Abtreibungsparagrafen erkämpfen – und wartet ab Elsa Koester 7 2018-10-29T05:00:00Z Hänel kämpft, die SPD kämpft mit sich selbst Paragraf 219a Das Urteil gegen Kristina Hänel bleibt bestehen – so will es das Gesetz. Dass sich an diesem nichts ändert, liegt an der SPD Elsa Koester 10 2018-10-12T11:45:00Z Falsche Rücksichtnahme §219a Während vor Gericht um das Recht auf Aufklärung über den Schwangerschaftsabbruch gekämpft wird, schweigt die SPD Ulrike Baureithel 2 2018-09-07T04:00:00Z Zwischen Rauswurf und Applaus Abtreibung Der Streit um §219a im Bundestag geht weiter Johanna Montanari 2018-07-05T04:00:00Z Gefährliche Effekthascherei §219a Auch Jens Spahn hat nun den „Lebensschutz“ entdeckt. Aber eine Debatte ohne Fraktionszwang zum Thema scheut er Ulrike Baureithel 1 2018-04-20T04:00:00Z