Suchen
1
-
25
von 48 Ergebnissen
Henning Fischer
Der Historiker setzt mit seinen Buch über die Lagergemeinschaft Ravensbrück Maßstäbe für eine historische Forschung in einer Zeit, in der die Zeitzeug_innen fehlen
London
Den Überlebenden der Brandkatastrophe im Grenfell Tower 2017 wurde viel Hilfe versprochen. Jetzt stehen sie allein da
Zeitdokument
Carry Ulreich überlebte als Jüdin den Zweiten Weltkrieg. Jetzt erscheinen ihre Tagebücher aus dieser Zeit erstmals auf Deutsch
Leseprobe
Im Radio haben sie gesagt, dass am 25. Juli in ganz Holland die Hausdurchsuchungen beginnen. Zum Glück hat Carry ein Versteck
Griechenland
Die Regierung Tsipras könnte bald dem Troika-Regime entkommen und beginnen, sich um das eigene politische Überleben zu kümmern
Bataclan
Fred Dewilde hat das Massaker von 2015 im Pariser Musikclub überlebt. Sein Comic zeigt Bilder des Grauens, es ist sein Befreiungsschlag
Friedensaktivist
Der Shoah-Überlebende Reuven Moskovitz kämpfte gegen Israels Siedlungspolitik. Auch in Berlin
Erinnern
Die 1977 in Mogadischu von der GSG 9 gestürmte Landshut ist zu haben. Sie sollte ein Gedenkort des Deutschen Herbstes werden. Ein Plädoyer
Porträt
Esther Bejarano hat Auschwitz überlebt. Gegen den Faschismus kämpft die 92-jährige Sängerin auch mit einer ungewöhnlichen Combo
Atomangst
Nach dem Kalten Krieg legte sich die Furcht vor Nuklearwaffen. Jetzt nimmt sie wieder zu
Moral
Eva Mozes Kor hat als Kind Auschwitz überlebt. Heute vergibt sie den Tätern. Kann das funktionieren?
Elie Wiesel
Als Überlebender des Holocaust blieben die Gräueltaten der Nazis sein Thema – als Schriftsteller und als Wissenschaftler
Grundsicherung Rente
Kein Witz des Tages: ... und dies alles noch in den nächsten 20 Jahren ...?
Literaturwissenschaft
Die Geschichte des Berliner Peter-Szondi-Instituts erinnert an einen verschwundenen Geist
Soziologie
Münchner Studierende haben nach dem Menschen hinter dem Pfandflaschensammler geforscht
Porträt
Setsuko Thurlow ist ein Opfer der Atombombe von Hiroshima. Seit Jahrzehnten kämpft sie gegen Nuklearwaffen
#OXI - Griechenland
Die Austerität hat verloren - Die Solidarität hat gesiegt
Buchkritik
Ein belgischer Ökonom und ein französischer Zeichner erklären den Kapitalismus mit Legomännchen und Hannibal Lecter – in einem Comic
Ebola
Einige Fälle scheinen darauf hinzuweisen, dass auch geheilte Patienten weiterhin ansteckend sind
DDR-Literatur
Über das Leben in der DDR und ihr Nachleben sind dieses Jahr viele Bücher erschienen. Wir haben die 15 wichtigsten herausgesucht
Lesen Schreiben
Bitte KEIN Mitleid
Leben Arbeitskraft
Eigentlich sollte der Beitragstitel ja lauten: "Lost in an Lostworld"
Schlagen, Gewalt
Sie reden mal wieder von Folter, weltweit, aber die Folter, die Gewalt im häuslichen Umfeld wird nur in Ausnahmefällen erwähnt in den Medien.
Schwul und Umdenken
Alten Knackern fällt manchmal das Umdenken schwer. Ich habe es nur geschafft, weil ich auch in einer Branche gearbeitet habe, Welche Diskriminierung nicht duldet.
siehe Teil 1
Noch ist es kein Spielfilm, also kein Vorspann