Suchen

101 - 125 von 703 Ergebnissen
Längst Normalität

Längst Normalität

Rechtspopulismus Aus den Erfahrungen in Österreich kann man Lehren für Deutschland ziehen

Der Angriff aus dem Hinterhalt

Der Angriff aus dem Hinterhalt

AfD Alles auf Eskalation, so die Strategie der Rechten. Das Agieren Konservativer und Liberaler kommt Björn Höcke gerade recht

Fürchtet euch nicht

Fürchtet euch nicht

CDU Annegret Kramp-Karrenbauer geht. Rückt die Union nun mit Friedrich Merz nach rechts? Für Progressive würde das durchaus Vorteile bieten

Thüringen lässt uns in den Abgrund blicken

Thüringen lässt uns in den Abgrund blicken

„Dammbruch“ Für die Ereignisse im Freistaat scheint kein Wort zu groß. Es wird in der deutschen Politik ein „Vorher“ und ein „Nachher“ geben

Ehrlich muss man sein

Politische Krise Keine Zusammenarbeit mit der AfD – daraus lassen sich klare Handlungsmaximen ableiten. Sie müssten nur durchgesetzt werden

Das Fieber

EB | Das Fieber

Thüringen Den (irgendwie anstehenden) Rücktritt Thomas Kemmerichs mag man als Sieg werten. Aber machen wir uns nichts vor: Die eigentliche Arbeit ist alles andere als erledigt

Thomas Kemmerich tritt nicht zurück

EB | Thomas Kemmerich tritt nicht zurück

Thüringen Entgegen anders lautender Meldungen tritt Thomas Kemmerich, der sich mit den Stimmen der AfD zum Ministerpräsidenten von Thüringen hat wählen lassen, nicht zurück

Von C. Karpus | Community
„Das ist der Pakt mit dem Faschismus“

„Das ist der Pakt mit dem Faschismus“

Interview LINKE-Landeschefin Susanne Hennig lehnt eine AfD-unterstützte Regierung unter Thomas Kemmerich ab und fordert Neuwahlen

Das ist der Dammbruch

Das ist der Dammbruch

Thüringen Hauptsache, eine linke Regierung verhindern, zur Not auch mit einem Faschisten – CDU und FDP geht es nicht um Politik

Eingeklemmt

Eingeklemmt

Thüringen Seit der Landtagswahl steckt die CDU zwischen Linkspartei und AfD fest. In welche Richtung soll sie sich bewegen? Darüber gibt es ganz unterschiedliche Ansichten

Trau, schau, wem

Trau, schau, wem

Lobbyismus Transparency International hat seinen Korruptionswahrnehmungsindex vorgestellt – und auch Vorgänge in Deutschland kritisiert. Dem Vertrauen in die Demokratie schadet das

„Es geht vor allem um Bedrohungsgefühle“

„Es geht vor allem um Bedrohungsgefühle“

Rechtspopulismus Ein Gespräch mit dem Chemnitzer Sozialpsychologen Frank Asbrock über das Gefühl, nicht dazuzugehören, und die Machtlosigkeit gegenüber der Integrationskraft der AfD

Die Stadt ist grün und blau

Die Stadt ist grün und blau

Görlitz Klima, Strukturwandel, Migration: Im äußersten Osten verdichten sich die Konflikte der Gegenwart. Ein Jahr am Rande Sachsens

„Stehen.  Atmen.  Abdrücken.“

„Stehen. Atmen. Abdrücken.“

Interview Mandy Kriese ist in Görlitz bei den Grünen, Norman Knauthe bei der AfD. Miteinander reden? Ein Versuch in einem Café

Everybody’s Besenstiel

Everybody’s Besenstiel

Porträt Tino Chrupalla ist neuer Co-Chef der AfD, die er regierungsfähig machen soll. Mit dem Flügel versteht er sich gut

Sie haben die Zügel in der Hand

Sie haben die Zügel in der Hand

AfD Der Bundesparteitag in Braunschweig zeigt: Das rechte Projekt umfasst zwar viele Strömungen, doch für den Flügel um Andreas Kalbitz und Björn Höcke läuft es bestens

„Die Fahne hoch!“

„Die Fahne hoch!“

Binz Der extremistische „Flügel“ der AfD tagt auf Rügen, es wird viel Blasmusik gespielt. Als Nazi fühlt sich keiner

„Volk ist unnötig“

„Volk ist unnötig“

Interview Historiker Michael Wildt rät zur Abschaffung eines so nebulösen wie schwierigen Begriffs

Konkurrierende Wahrheiten

EB | Konkurrierende Wahrheiten

AfD in Syrien Die AfD zeigt mit der Syrienreise einiger Abgeordneter, was "Alternative Facts" sind. Sie produzieren eine andere Wahrheit und bereiten neue Bündnisse vor

Von Julius Wolf | Community

Grünes Feld, schwarzer Rabe

Union Antikommunismus, Glaube an den Markt, Lob von Heim und Herd: Mit den alten Rezepten werden CDU und CSU nicht mehr alt

Die Getriebenen

EB | Die Getriebenen

Podcast Sollte die CDU eine Koalition mit der AfD eingehen? Darüber wird im Donquipod diskutiert

Vom NS als „asozial“ vernichtet

Vom NS als „asozial“ vernichtet

Aufarbeitung War jede KZ-Haft Unrecht? Ein Antrag der Grünen wirft Fragen auf

Hufeisen im Hirn

Hufeisen im Hirn

CDU Linke und Nazis sind quasi dasselbe, und man selbst hat nichts mit denen zu tun – über eine Lebenslüge der Union

„Wehe, du sagst etwas!“

EB | „Wehe, du sagst etwas!“

Interview Marie Kolberg* wurde vor 82 Jahren in Thüringen geboren. Im Gespräch erklärt sie, warum der Flirt von AfD und Landes-CDU gerade älteren Menschen Sorgen macht

Von Transit | Community
Der bürgerliche B.H.

EB | Der bürgerliche B.H.

Rechts Die AfD ist keine bürgerliche Partei, glasklar! Oder ist sie es etwa doch?

Von Magda | Community