Suchen
1
-
16
von 16 Ergebnissen
Literatur
„Revolutionen“ sind gerade en vogue – sofern sie den Kapitalismus nicht in Frage stellen. Der Philosoph Alain Badiou hat ein ganz anderes Verständnis von Umwälzungen
Alain Badiou
In seinem neuen Buch plädiert der Philosoph unbeirrt für die "kommunistische Hypothese". Aber ist der Kommunismus nicht mausetot?
Philosophie
Alain Badiou präzisiert im Gespräch mit Peter Engelmann den neuen Kommunismus
Rezension
Einen neuen Blick auf Mao Zedong und die chinesische Revolution verheisst das Buch eines deutschen Sinologen. Seine Wertungen unterscheiden sich von gängigen Mao-Bildern
Philosophie
Alain Badiou will die Jugend auf den rechten Weg führen – indem er sie verdirbt
Rezension
Mit dem Ende des real-existierenden Sozialismus schien die kommunistische Idee erledigt zu sein. Doch das Gespenst kommt nicht zur Ruhe. Eine neue Debatte hat begonnen
Rezension
Der globalisierte Kapitalismus hat den Siegeszug angetreten, mit dramatischen Folgen: Unsicherheit und Gewalt nehmen zu. Alain Badiou sucht nach Erklärungen und Auswegen
Analyse
Alain Badious Thesen zu Terroranschlägen und Faschisierung bieten Stoff zum Weiterdenken
Philosophie
Terroranschläge wie in Paris sind eine Folge des globalen Kapitalismus, schreibt der linke Denker Alain Badiou
Paris
Wenn eine Gesellschaft auf den Hass mit mehr Offenheit, Demokratie und Humanität antwortet, ist das nicht naiv. Sondern das Gegenteil
Rezension
Das Interesse an Marx wächst, aber Lenin galt bislang als toter Hund. Doch nun beschäftigen sich wichtige DenkerInnen mit die Frage, wie Lenin wiederholt werden könnte
Neokommunismus!
... und was außer Thomas Piketty sonst noch links und hip ist und in diesen Tagen so herumgespenstert
Rezension
Der Philosoph Alain Badiou gilt als Vordenker eines erneuerten Kommunismus. Zwei Debatten-Bände geben Einblick in seine Sicht einer Welt, die der Veränderung bedarf
Alain Badiou
Eine Diskussionsrunde mit dem „gefährlichsten Philosophen Mitteleuropas“ im Berliner HAU
Rezension
Rund um den Globus reihen sich Revolten von Menschen, die nicht mehr Ausgeschlossene sein wollen. Wie wird aus den Erhebungen eine gesellschaftliche Alternative?
Rezension
Der französische Philosoph Alain Badiou ist zumindest im deutschsprachigen Raum immer noch so etwas wie ein Geheimtipp. Er gehört zu den radikalen Denkern unserer Zeit.