Suchen
1
-
25
von 53 Ergebnissen
Syrien
Unterwegs zwischen Aleppo, Homs, Damaskus und den Golan-Höhen: Manchmal ist so etwas wie Frieden spürbar
Hymne
Berlin ist keine Stadt, die feste Zugehörigkeiten braucht. Das ist es, was sie für mich so schön macht
Syrien
Erneut werden Zivilisten zum Faustpfand islamistischer Hardliner, die in aussichtsloser Lage nicht aufgeben wollen. Dieser Teil der Wahrheit wird ausgeblendet
Performance im HKW
Mit Mohammad Al Attar ist ein spannender syrischer Theaterautor zu entdecken:
Krieg
Niroz Malek ist in Aleppo geblieben. Er schreibt Texte über verlorene Freunde, Musik, Literatur und den allgegenwärtigen Tod
Film-Kritik
Kaurismäkis neuer Film ist beides: sowohl die von ihm seit den 80ern gewohnte finnische, melancholische Tragikomödie, als auch ein politisches Statement zur Integration.
Symbole
Auf dem Neumarkt mahnt ein Kunstwerk gegen Krieg und Zerstörung, und eine Menschenkette teilt die Stadt. Dresden am 13. Februar 2017
Wagners Randnotiz
Live-Musik von Sisters Wakkas und Film über Einheimische und Schutzsuchende in Obermarchtal von Katarina Schröter und Eva Stotz im Dorfgemeinschaftshaus Obermarchtal...
Syrien
Wie Wladimir Putin die Gunst des Augenblicks nutzt und die Federführung im Konflikt übernimmt
Syrien
Diese Woche beginnen Verhandlungen unter Schirmherrschaft von Russland, der Türkei und dem Iran. Können sie endlich Frieden bringen?
Syrien
Nach dem Bekanntwerden der Festnahme verschiedener NATO-Offiziere in Ost-Aleppo steckt der Westen wegen seiner Syrien-Politik einmal mehr in Erklärungsnot.
Syrien
Gesammelte Nachrichten und Informationen zum Krieg in und gegen Syrien, ohne Gewähr und Anspruch auf Vollständigkeit, und fast ohne Kommentar
Syrien/Aleppo
Aus gegebenem Anlass ein neues Nachrichtenmosaik zu Aleppo, als Beitrag gegen die allgemeine politische und mediale Amnesie bei dem Thema
Syrien/Aleppo
Aus gegebenem Anlass scheint mir ein neues Nachrichtenmosaik notwendig, diesmal zu Aleppo, als Beitrag gegen die allgemeine politische und mediale Amnesie bei dem Thema
Aleppo, Mossul, Sana'a
So wuchtig die Eroberung Aleppos Leid und Not entfesselt, so sinn-/ und wirkungslos wirkt die internationale Reaktion darauf. Und Medien scheitern daran, es zu benennen.
Syrien
Der Westen hat den Syrien-Konflikt solange geschürt, bis daraus ein globaler Konflikt wurde, dem weder die USA noch die EU gewachsen sind. Eine der Folgen heißt Aleppo
Syrien
Die Zivilbevölkerung in Aleppo erfährt kaum fassbares Leid. Und nichts deutet darauf hin, dass Assad und seine Unterstützer nach ihrem Sieg Gnade walten lassen werden
Kopfhörer
Der frühere britische Botschafter in Syrien (2003 - 2006), Peter Ford, im BBC-5-Live-Interview. Gesendet 14.12.16.
Märchen
Eine einseitig ausgerichtete Presse prägt die Deutung der Schlachten von Aleppo und Mossul: ein Essay von Daniela Dahn
Tagesschau über Aleppo
Die ARD sendet seinen Bericht, der in krassem Gesegensatz zur bisherigen Berichterstattung über den Krieg in Aleppo steht.
Syrien
Daniel Cohn-Bendit, Intellektuelle und Ex-Politiker rufen zu einer Demonstration gegen „lupenreinen Massenmord“ in Aleppo auf
Aleppo
Gegen Kommandozentralen des Widerstands sind offenbar bunkerbrechende Waffen im Einsatz
Strategie
In seiner Kairo-Rede beschwor Obama einst eine neue Politik – und scheiterte
Konfrontation
Der Kampf um Aleppo ist zur Kraftprobe zwischen Russland und den USA geworden
Syrien/West-Ost-Konflikt
Ihre Scheinheiligkeit Bundeskanzlerin Angela Merkel nimmt laut Zeitungsbericht russisches Eingreifen in den Krieg in und gegen Syrien als Anlass für Sanktionsverschärfung