Suchen
1
-
20
von 20 Ergebnissen
Humanismus des Altruismus
Das Jahr 2020 trägt das Potenzial der weiteren Zerstörung des Blauen Planeten Erde durch Habgier, aber auch der Reformation der Erneuerung des Denken und Handeln in sich.
Signal & Weichenstellwerk
Die historischen Erfahrungen der Nationen des Europäischen Kontinent bestehen auch aus den Risiken und Nebenwirkungen kapitalistischer und sozialistischer Gesellschaften.
Solidarismus & Optimismus
Es ist an der Zeit, dass das Schattenkabinett der individuellen, kreativen und schöpferischen Fähigkeiten Europas sein Schattendasein verlässt und über sich hinaus wächst
Egoismus oder Altruismus?
Der politische Fanatismus des Wachstum in der Europäischen Union stört die Entwicklung einer auf das Wohl der Sozialgemeinschaften bezogenen gerechteren Sozialwirtschaft!
Geistige Schätze bewahren
Wenn sich unsere innere menschliche Zufriedenheit und unsere Fürsorge um die äußeren Lebensumständen nicht nur auf die eigene Mischpoke bezieht haben wir alle Altruismus?
Effektiver Altruismus
Politischer Aktivismus und Spendengelder sollten sich auf die größten Probleme weltweit konzentrieren, rät der Philosoph Adriano Mannino
Tierschutz
Statt an das lokale Tierheim sollten wir lieber an Organisationen spenden, die sich für weniger Leid durch die Massentierhaltung einsetzen, sagt Experte Stefan Torges
Auftrag
Die Kirchen organisieren Hilfe für Flüchtlinge bis in einzelne Gemeinden hinein: empathisch, effizient und leise
Interview
Philosoph William MacAskill wirbt für einen nüchternen Blick aufs Helfen
Helfen
Auch in Deutschland gibt es immer mehr Anhänger des
Effektiven Altruismus. Die Bewegung fasst nun hierzulande Fuß. Aktive glauben an eine große Zukunft
Altruismus
Manche Menschen richten ihr Leben komplett danach aus, möglichst viel Gutes zu tun. Aber ist eine solche Hypermoral wirklich lebbar?
Bewegung
Wie gelangt man vom humanitären Engagement zur politischen Aktion? Über die neue Aktualität alter Fragen
Nahaufnahme
Nacht für Nacht retten Freiwillige vor der griechischen Insel Chios Flüchtlinge aus Seenot. Was treibt sie an?
Keine Ausreden mehr:
"Selbstbezogenheit, Materialismus und Geldgier beherrschen unsere moderne Gesellschaft." Wie kommt es dazu und warum widersprechen die neuesten Forschungsergebnisse dem?
Rezension
Die "Geschichte vom frechen Hund" erklärt kleinen Kindern, warum es nicht nur ethisch korrekt, sondern auch in ihrem eigenen Interesse ist, freundlich zu sein
Überraschung:
Kinder aus religiösen Familien handeln weniger selbstlos als atheistisch erzogene Kinder. (...) Je religiöser die Familie, desto ausgeprägter war dieses Verhalten.
Linke Politik
Können Altruismus und Egoismus den politischen Lagern klar zugeordnet werden?
Ethik
Altruismus und Kooperation sind nicht das Gegenteil, sondern nur eine gruppenbezogene Form des Egoismus und der Konkurrenz. Bereits die Bildung einer Gruppe ist Egoismus.
Porträt
Ulrich Meyer war einst der Mann von „Explosiv – Der heiße Stuhl“ bei RTL. Heute geht es ihm mit seiner Sendung „akte“ um Nächstenliebe. Im Ernst
Gesellschaft
Wie viel seiner Einnahmen gibt ein Bürger für den Konsum aus, welche Struktur weist das Gekaufte aus, in welcher Form ist die Gesellschaft an diesem Konsum beteiligt?