Theater
Onkel Anton Tschechow wird auf deutschen Bühnen rauf- und runtergespielt. Olle Kamellen? Wera Herzberg und Ricarda Bethke ergründen seine Faszination
Theater
In Karin Henkels Tschechow-Inszenierung am Deutschen Theater Berlin klagen vier Männer und als Gast Angela Winkler zwei Stunden lang über ein verpfuschtes Leben
Theatertreffen
Die 54. Ausgabe des Berliner Theatertreffens begann mit einer modernen Tschechow-Überschreibung von Simon Stone und einem medialen Totaltheater von Kay Voges
Bühne
Anton Tschechows „Drei Schwestern“ vermissen ihr geliebtes Moskau. Mit der Krim-Krise und den NATO-Soldaten im Baltikum bekommt der Stoff neue Brisanz