Suchen
1
-
18
von 18 Ergebnissen
Israel Apartheid Medien
Die zweite Januarwoche war von zwei einschneidenden Ereignissen geprägt, die Israel/ Palästina prägen könnten ; Sheldon Adelson`s Tod und der Bericht von B´Tselem.
Israel
Antisemitische Angriffe nehmen vielerorts zu. Sie müssen unbedingt bekämpft werden. Aber: Antizionismus gleichzusetzen mit Judenhass, ist der falsche Weg
Völkerrecht
Ein Meilenstein-UN-Bericht verurteilte die israelische Besatzung Palästinas als „Apartheid" – und wurde dann kassiert. Die Realität vor Ort spricht eine klare Sprache.
Apartheidsregime am Kap
Die Enthüllung lässt an Klarheit nichts zu wünschen. Ein CIA- Agent will Nelson Mandela 1962 an die südafrikanische Polizei verraten haben:
"Heinrich Himmler" 2016
Gibt es eine Kontinuität von Immanuel Kant, über Heinrich Himmlers Posener Rede 1943 bis zu Thilo Sarrazins Werken im demografisch hochgepeitscht völkischen Denken?
Sequel
Das Frankfurter Weltkulturen-Museum fördert seit langem afrikanische Künstler. Sam Nhlengethwa schreibt sein Werk nun fort
Ballin Stadt
In der Geschichte gibt es Beispiele für solche Städte, die damals vor allem "Auswandererstädte" waren und in der Regie von privaten Unternehmen errichtet wurden.
Black Power
Wer erinnert sie nicht, die Bilder:
Im Namen Malcom X erhoben US- Olympioniken bei den Olympischen Spielen 1968 in Mexico ihre rechte Faust zum Eid auf Ewigkeit
Frankreich
Gerade die Bildungspolitik hat ihren Anteil daran, dass die Bezirke der Einwanderer marginalisiert wurden
Chester Missing
Südafrikas bekannteste und populärste Handpuppe wehrt sich erfolgreich vor Gericht gegen einen Maulkorberlass. Apartheidapologet Hofmeyr hat das Nachsehen und zahlt.
"Dr Death".
Die südafrikanische Ärtztekammer kann sich nicht entscheiden. Wie soll die Strafe für Dr. Wouter Basson lauten? Mediziner fordern Aberkennung der Approbation.
Südafrika-Festival
Nach den Gräueln der Apartheid feiert das Land nun 20 Jahre Demokratie. Ein Festival im Berliner Haus der Kulturen der Welt zeigte, wie zerrissen es noch ist
Zeitzeugin
Dr. Annekie Joubert wuchs als Weiße im Südafrika der Apartheid auf. Heute unterrichtet sie an der Humboldt-Universität die afrikanische Sprache Nördliches Sotho.
Südafrika vor Wahlen
Kaum waren Zille und Ramphele gemeinsam ins Bett gehüpft, schon waren sie wieder draußen. Von der Traumhochzeit zum One Night Stand, frozzelte ein Radio-Kommentator.
Mandelas Regenbogen
Die Anfänge des Revolutionärs und die Erinnerung an seine Mitstreiter offenbaren die notwendig utopische und ewige Botschaft an uns Zukünftige.
Südafrika
Wird „Dr. Death” seine ärztliche Approbation verlieren oder behalten? Am 18. Dezember 2013 spricht die Standeskammer ihr Urteil über die Zulassung des Dr. Basson.
Apartheid
Eine Ausstellung im Münchener Haus der Kunst zeigt, wie die Fotografie in Südafrika den Alltagsrassismus dokumentierte. Und das Bild der schwarzen Bürger veränderte
Lizenz verweigert
"In der Hoffnung, dass eine gerechte Zukunft durch kleine Handlungen gestaltet werden kann": So endet ein Brief, den die Autorin an einen israelischen Verlag schrieb.