Suchen
1
-
25
von 55 Ergebnissen
Glyphosat und Soja
Totalherbizidresistentes Soja wird weltweit an Börsen gehandelt. Umwelt- und Gesundheitsschäden entstehen fernab unserer Wohlfühlsphäre, für die es produziert wird
Argentinien
Machistische Gewalt trifft Frauen, auch transsexuelle. Morde sind keine Seltenheit
Elisabeth Käsemann
Klaus von Dohnanyi verschont Olaf Scholz wg. "Olympia Hamburg" mit Kritik, Martin Schulz kritisiert er als "INSM Botschafter" um so mehr, dazu der Fall "Das Mädchen".
Einwanderung
Buenos Aires war stets ein Zufluchtsort für Europäer. Doch mit der liberalen Willkommenspolitik könnte bald Schluss sein
Argentinien
Alle 16 Stunden stirbt eine Frau durch Männerhand. Dagegen erhebt sich die Bewegung „Ni Una Menos“ – und findet Spuren im politischen Erbe des Landes
Radio und Internet
Chinesisches Untergrundradio aus Südkorea: jemand hat's bemerkt.
Radio aus der Eifel mit Programmen aus aller Welt, fast alles auf Deutsch.
Und Krisenmusik aus Italien
Seelenkunde
Eckart Leiser zeigt: Im psychoanalytisch so reichen Argentinien wird sogar Lacan zu einem Aufklärer
Gestorben
Ricardo Piglia war einer der bedeutendsten Schriftsteller Argentiniens der letzten 50 Jahre. Am 6. Januar starb er im Alter von 75 Jahren
Trump
Geschäftsinteressen und private Milliardendeals prägen schon jetzt seine Außenpolitik. Müssen Lehrbücher zu internationalen Beziehungen nun neu geschrieben werden?
Argentinien
Nach dem grausamen Mord an einer Jugendlichen wird der Protest gegen die anhaltende misogyne Gewalt wiederbelebt
Argentinien
In einem der wichtigsten Gerichtsverfahren des Landes sind die Urteile gesprochen – lebenslänglich für 28 Täter der Diktatur
Science-Fiction
Pola Oloixaracs rasanter Roman über Biopolitik und Hacker
Argentinien
Grandios vermischt Hernán Ronsino in „Lumbre“ modernes Erzählen mit südamerikanischer Tradition
Comic und Politik
Wer die Ausstellung zum Mythos der argentinischen Comic-Serie »ETERNAUTA« im Literarischen Colloquium Berlin besuchen möchte, hat dafür nur noch Zeit bis zum 10. Juli.
Wagners Randnotiz
Ulmer Erstaufführung - Geistliche Tangomusik aus Argentinien von Komponist
Martín Palmeri
Romandebüt
Mit "Sengender Wind" ist der Argentinierin Selva Almada ein lobenswertes Debüt geglückt. Der Roman überzeugt vor allem durch die authentisch gezeichneten Figuren
Argentinien
Der Fall wirkt kurios, und betrifft ein Fachgebiet, für das sich ganze Lebenswerke aufwenden lassen: das internationale Seerecht.
Kino-Highlights
In diesem Kinojahr folgt ein interessanter Polit-Film auf den nächsten. Die Auswahl fällt schwer, empfehlenswert sind "El Clan" aus Argentinien und "The Big Short".
Aufarbeitung
Vor 20 Jahren begann der Prozess gegen den SS-Mann Erich Priebke. In seinem argentinischen Exil ist die Nazi-Vergangenheit bis heute tabu
Mücken & Elefanten
Das Zika geistert durch die Nachrichten, wird als Ursache für Mikrozephalie verantwortlich gemacht. Ärzte vor Ort behaupten etwas anderes. Ein Kommentar in Wort und Bild
Weltradiotag 2016
Der 13. Februar ist Weltradiotag. Ein Plädoyer fürs internationale Radio.
Argentinien
Im Wahlkampf versprach Mauricio Macri eine „Revolution der Freude“. Inzwischen wird klar, was das heißt: Entlassungen, Gesetze per Dekret, Entfesselung des Marktes
Venezuela
Die Wahlklatsche für Nicolás Maduro ist mit Argentinien bereits die zweite für eine linke Regierung in Lateinamerika. Schwenkt der Kontinent wieder nach rechts?
Argentinien
Die Ära Kirchner geht zu Ende, ein neues Staatsoberhaupt muss her. Doch ein Blick auf die beiden aussichtsreichsten Kandidaten zeigt: Es kann nur abwärts gehen.
Literatur
Der neue Roman der Argentinierin María Sonia Cristoff reizt zu ganz großen Vergleichen