Suchen
1
-
18
von 18 Ergebnissen
Union
„Ich bin Armin Laschet, darauf können sie sich verlassen“, sagte der neue CDU-Vorsitzende vergangenes Wochenende. Doch was bedeutet das eigentlich?
Frauenpolitik
Unter Merkel ist die Union kaum weiblicher geworden. Mit Laschet, Röttgen oder Merz wird sich das nicht ändern
Kommentar
Eine Bundestagswahl inmitten einer globalen Pandemie, die im September bestenfalls gerade etwas abgeklungen sein wird, wird zu einer Verschiebung der Wahlthemen führen
Mitte Januar 2021
Armin Laschet, Friedrich Merz oder Norbert Röttgen
Hahnenkampf
Bei der Debatte um den CDU-Vorsitz bleiben die Kandidaten zahm
COVID-19
Vertauschte Rollen: Während Jens Spahn und Markus Söder versuchen, die Menschen mitzunehmen, setzen SPD-Politiker zunehmend auf Schuldzuweisung, Populismus und Bashing.
Geburtstag
Die Fleischindustrie ist nur ein Beispiel: Seit 75 Jahren propagiert die CDU ein christliches Menschenbild, bedient aber knallhart Wirtschaftsinteressen
Corona
Die Bekämpfungsstrategie, welche die großen Industrieländer fahren, ist im Wesentlichen alternativlos. Scheitert sie, drohen Zustände wie bei der mittelalterlichen Pest.
Coronakrise
Die Risikoabwägung zwischen wirtschaftlichen Zusammenbruch und zusätzliche Corona-Toten wird unangenehm. Streit ist jetzt wichtig!
CDU
Armin Laschet oder Friedrich Merz – wer wird Parteichef? Diese Frage wird mitentscheiden, wie schnell sich Deutschlands angestaubtes Parteiensystem transformieren lässt
Merz oder Laschet
Jede Woche prallen Welten und Weltanschauungen aufeinander, wenn Jakob Augstein und Nikolaus Blome aktuelle Geschehnisse reflektieren
CDU
Annegret Kramp-Karrenbauer geht. Rückt die Union nun mit Friedrich Merz nach rechts? Für Progressive würde das durchaus Vorteile bieten
CDU
Annegret Kramp-Karrenbauer tritt von Parteivorsitz und Kanzlerschaftsambitionen zurück. Auf ihre mutmaßliche Führungsschwäche zu verweisen, greift zu kurz
Landtagswahlen Hamburg
In einem Monat, am 23. Februar 2020 wird in Hamburg die Bürgerschaft neugewählt. Die SPD hat gute Chancen, die Wahlen gleichzeitig zu gewinnen und zu verlieren.
Fridays for Future
Der nette Onkel Laschet möchte uns mit feilgebotener Zensur-Schokolade geneigt machen ihm zu folgen und der ungeduldigen Jugend Anstand abzufordern. Ein Kommentar
Porträt
Armin Laschet ist im Aachener Klüngel zu Hause und könnte jetzt Kanzlerkandidat der Union werden
CDU/CSU
So unterhaltsam der Machtkampf auch sein mag, der Kanzler*innenwahlverein kann besser Hinterzimmer als Drama auf offener Bühne
Hambacher Forst
Zu Besuch bei Klima-Aktivisten in dem Waldstück, das RWE für den Braunkohle-Tagebau roden lassen will – Tage vor der nun mutmaßlich beginnenden Eskalation