Suchen
101 - 125 von 234 Ergebnissen
„Ich bleib daheim“
Interview Armut ist weiblich. Das liegt an den Strukturen, sagt Soziologin Sigrid Betzelt. Aber auch an den Frauen
Würde, Chancen, Anerkennung
Gastbeitrag Die SPD-Bundestagsabgeordnete Wiebke Esdar will Hartz IV abschaffen. Aber was soll danach kommen?
Sozial jetzt ohne SPD
Niedergang Wie es um die Sozialdemokraten steht, zeigt ihr Umgang mit Hartz IV, der Ungleichheit – und mit Marco Bülow
Nach #unten: Weitermachen!
Armut Endlich reden wir von der Klassengesellschaft, von der Verteilung des Reichtums. Das genügt nicht. Wir müssen die Ursachen der Ungerechtigkeit abschaffen
EB | Der obdachlose Nicht-Bettler
Armut Eine unvergessliche Begegnung mit einem obdachlosen Herrn in Rumänien
Wie herzlos ist Hartz IV?
Schikane! Demütigung! Jede Woche prallen Welten und Weltanschauungen aufeinander, wenn Jakob Augstein und Nikolaus Blome aktuelle Geschehnisse reflektieren
Nicht aus Gnade
#unten Wer Armut und Abstiegsangst sichtbar machen will, darf deren Opfern den Respekt nicht versagen
Armut spricht
#unten Vergangene Woche haben wir gefragt, was es heißt #unten zu sein. Die Reaktionen waren eindrücklich. Hier eine Auswahl der Stimmen
Sollen sie doch Ratten jagen
#unten Die Politik hat einen großen Anteil daran, dass so wenig über soziale Ungleichheit gesprochen wird. Eine kleine Diskursgeschichte der Hate Speech gegen Arme
EB | Armut ist kein Verbrechen
#unten Der Freitag hat eine längst überfällige Debatte ausgelöst. Soziale Diskriminierung und Armut muss offen benannt werden. Auch die Autorin ist davon seit Jahren betroffen
Dank Merz wird Cum-Ex ein größeres Thema
Raubtierkapitalismus Unser Redakteur freut sich, dass die Debatte um den CDU-Parteivorsitz den Fokus auf einen Steuerskandal lenkt
Wer wenig hat, muss viel zahlen
Armut Die steigenden Mieten verstärken die Ungleichheit in Deutschland. Wer Antworten auf diese "soziale Frage" finden will, muss auch ihre Vielschichtigkeit verstehen
Die Straße des reichen Mannes
Kenia In Nairobi muss ein Slum einer Autobahn weichen. Die Bewohner werden vertrieben und der Obdachlosigkeit preisgegeben
„Wo ein Wille ist, ist oft (k)ein Weg“
Bühne In "Auf der Straße" schleudern Schauspieler und soziale Benachteiligte dem Publikum knallharte Fakten aus dem täglichen Überlebenskampf der sozialen Unterschicht entgegen
Diese Mütter arbeiten alle Vollzeit
Armut Neue Zahlen zur Lage Alleinerziehender alarmieren – und veranlassen Zeitungen zu wohlfeilen Ratschlägen
Leben aus dem Müll
Dokumentarfilm In Accra, Ghanas Hauptstadt, landet Elektroschrott aus der ganzen Welt. Für die Armen zugleich Fluch und Segen
Gebt dem Markt, was er braucht
Norwegen Unter der Rechtsregierung hat der Wohlfahrtsstaat seine beste Zeit schon lange hinter sich
Ein Koffer voller Ekel vor RTL
Medien Bei einer Reality-Soap von RTL kann man sich daran ergötzen, wie arme Familien beim Versuch scheitern, sich selbst am Schopf aus dem Armutssumpf zu ziehen
Sie müssen da weg
Druck Dürren, Kriege, Not: In Zukunft begeben sich 20 Millionen Afrikaner pro Jahr auf die Flucht. Abschottung ist keine gute Antwort
Arte Povera
Armut Berlin ist stolz auf seine Kreativbranche. Wer in ihr arbeitet, blickt wirtschaftlich meist in den Abgrund
Die große Depression
Studie Soziale Ungleichheit verursacht Stress und Angst. Was das mit einer Gesellschaft macht, zeigt unser Alltag
„Nichts deutete auf ein prekäres Leben hin“
Porträt Bettina Kenter-Götte hatte als Schauspielerin einen guten Start in die Karriere. Dann wurde sie Mutter. Jetzt legt sie ein Buch über ihr Leben mit Hartz IV vor
EB | Wo ist die Solidarität?
Wohlstand und Armut In einem der reichsten Länder der Welt könnten wir uns internationale Solidarität gut leisten. Dennoch werden sogar die Armen im eigenen Land weiter stigmatisiert
„Es geht mir doch nicht um eine neue Partei“
Interview Es gibt ein großes Potenzial für eine Sammlungsbewegung gegen den Rechtsruck, sagt Linken- Fraktionschefin Sahra Wagenknecht
Mit der Tochter in einem Zimmer
Armut Unsere Autorin bezieht kein Hartz IV, weiß aber sehr gut, was es heißt, arm zu sein. Sie ist alleinerziehend, hat drei Kinder und kein eigenes Zimmer