Suchen
1
-
10
von 10 Ergebnissen
Robert Habeck
Der Grüne hat in Schleswig-Holstein als Verhandler einen guten Ruf. Nur: Hat das dem Klima etwas gebracht?
Zukunft
Artenschützer und Klimaforscherinnen ziehen jetzt an einem Strang – ihre Erkenntnisse geben neue Hoffnung
Klimawandel
Nur der Kuckuck ist noch unterwegs: Weil der Frühling hierzulande immer früher beginnt, bekommt der Langstreckenflieger inzwischen Probleme
Reptil
Sie scharrt Sand ins Getriebe der Flächenversiegelung und bremst Bauprojekte. Die Zauneidechse ist das Kriechtier des Jahres
Status quo
Das Jahr 2020 hielt weiß Gott genug Negatives bereit. Zeit, einen Blick auf die positiven Entwicklungen zu werfen
USA
Gas- und Ölbohrungen im Arctic Refuge von Alaska werden wahrscheinlicher. Sie würden die Heimat von 200.000 Tieren bedrohen
Corona
Der Kontakt zu Wildtieren gilt häufig als Ausgangspunkt für Epidemien. Nun sollen Märkte, auf denen sie verkauft werden, verboten werden. Aber ist es damit getan?
USA
Seit Urzeiten leben die Gwich’in von Karibu-Rentieren. Jetzt wollen Energiekonzerne deren Rückzugsgebiet zerstören
Tierwelt
Vögel haben es schwer in einer vom Menschen geprägten Welt. Immer mehr Arten kämpfen ums Überleben. Einige profitieren allerdings auch
Gastbeitrag
Wir müssen endlich damit aufhören, unsere Umwelt wie Dreck zu behandeln, fordert Anna Peters von der Grünen Jugend