Suchen
1
-
25
von 27 Ergebnissen
Augsteins Freitag
Jakob Augstein diskutiert mit der Philosophin Olivia Mitscherlich-Schönherr über die Dominanz evidenzbasierter Politik und was das für unsere politische Freiheit bedeutet
Podcast
Jakob Augstein diskutiert mit Joseph Vogl über den Kapitalismus, die Bedeutung der Peripherie und die Wirkmacht einer Bewegung wie Fridays for Future
Podcast
Jakob Augstein spricht mit der Juristin Anne Kehlmann über die Spaltung der USA, Trump-Wähler und die Frage, ob mit Joe Biden wirklich wieder alles besser wird
Ende
Jede Woche sind Welten und Weltanschauungen aufeinander geprallt, wenn Jakob Augstein und Nikolaus Blome aktuelle Geschehnisse reflektiert haben. Hier ziehen sie Bilanz
Hegelplatz 1
Jakob Augstein traf bei Markus Lanz auf wunderliche Menschen und Ansichten
Interview
FDP-Chef Christian Lindner findet, man solle den Menschen vertrauen – und hält die Grünen für antiliberal
Editorial
Zum Ende des Jahres fragt der „Freitag“ in einer Doppelausgabe nach dem guten Leben – und was ihm entgegensteht
Hegelplatz 1
Friedrich Merz will die CDU zurück in die Vergangenheit führen. Ob ihm die Partei ins unterirdisch Unterbewusste folgen wird? Jakob Augstein ist sich da nicht so sicher
Interview
Der Mauerfall bot Andreas Dresen eine Lehre fürs Leben: Nichts muss so bleiben. Dinge sind formbar. Er selber gilt weiter als „ostdeutscher“ Regisseur. Stört ihn das?
Interview
Sahra Wagenknecht im Gespräch mit Jakob Augstein über „Aufstehen“, „Unteilbar“ und die Wähler der AfD
Hegelplatz 1
Jakob Augstein weiß, dass Beichten gut tun kann. Doch kann es die aktuelle Regierung aus der Krise retten?
Hamburg
There is nojustification for riots? Right. But the G20 themselves are organized
violence. The summit brought violence into discussion
Kartenverlosung
„Missverstehen Sie mich richtig!“ mit Jakob Augstein und Gregor Gysi am 15. Januar 2017 14.00 Uhr im Kabarett-Theater Distel. Wir verlosen 2 x 2 Tickets!
Salon
In regelmäßigen radioeins und Freitag Salons diskutieren wir – jenseits von Netz und Papier – mit unseren Gästen über Glück und Unglück der Gegenwart
Buchbesprechung
Seit fast 6 Jahren streiten Jakob Augstein und Nikolaus Blome wöchentlich über Politik. Nun erschien mit „Links oder rechts?“ eine Sammlung von Streitgesprächen
Whistleblower
Per Videoschalte war Edward Snowden einen Abend lang in der Berliner Volksbühne zu Gast. Er erinnerte daran, dass die grenzenlose Überwachung unsere Demokratie zerstört
Salon
In regelmäßigen radioeins und Freitag Salons diskutieren wir – jenseits von Netz und Papier – mit unseren Gästen über Glück und Unglück der Gegenwart
Salon
In regelmäßigen radioeins und Freitag Salons diskutieren wir – jenseits von Netz und Papier – mit unseren Gästen über Glück und Unglück der Gegenwart
Programmhinweis
Am heutigen Mittwoch ist Jakob Augstein zu Gast in der Talkrunde bei Maischberger zum Thema: Tabupartei AfD – Deutschland auf dem Weg nach rechts?
Salon
In regelmäßigen radioeins und Freitag Salons diskutieren wir – jenseits von Netz und Papier – mit unseren Gästen über Glück und Unglück der Gegenwart
Sabotage
Jakob Augstein im Gespräch über Demokratie, Taschenrechner, Pragmatismus und die Frage, warum die Gesellschaft nicht wütender ist.
Kartenverlosung
Wir verlosen 1 x 2 Tickets für den Freitag-Salon am 21. Mai 2014 mit Sandra Maischberger im Gespräch mit Jakob Augstein zum Thema: Die Medien und die öffentliche Person
Zeitgeschichte
Lutz Hachmeister hat die Hintergründe des legendären „Spiegel“-Interviews mit Martin Heidegger rekonstruiert
Im Gespräch
#Aufschrei-Initiatorin Anne Wizorek erklärt Jakob Augstein, warum Alltagssexismus auch viele Männer nervt
Salon
Wir verlosen 1 x 2 Tickets für den Freitag Salon am 12.3.13, 19.30 Uhr im Maxim Gorki Theater Berlin mit Jakob Augstein und Frank Schirrmacher