Suchen
1
-
20
von 20 Ergebnissen
Aus deutscher Sicht
Es wird Zeit, die Migrationspolitik vom Kopf auf die Füße zu stellen.
Schweigen
Mit den Änderungen in der deutschen Gesellschaft und Identität kann man auch gesund auseinandersetzen, das macht einen noch nicht zu einem "Nationalen Sozialist".
Staatsangehörigkeit
Zunehmend wird die Frage nach der Loyalität des Staatsangehörigen gestellt. Zur nötigen Umkehrung eines Blickwinkels
Nationalkriminalität
Es ist so schade, dass das gute alte Handwerk immer mehr ausdörrt oder gar ausstirbt. Das gilt nicht nur für die soliden und wertvollen Zweige ..
Wohnungen & Einwanderung
Das Jahr der Flüchtlingskrise ist vorbei und die Unterkünfte werden knapp. Gleichzeitig stehen in Deutschland Millionen Wohnungen leer. Ein Kommentar in Wort und Bild
Petry
Sie lächelt, lacht, lässt Ihren Charme spielen und ist die Vorzeigedame der AfD. Hochintelligent und gefährlich zugleich. Doch der Schein trügt.
Flüchtlinge
Schon einmal erlebten die Deutschen eine Flüchtlingskrise. Einfach war es auch damals nicht.
Gewalt
erzeugt nur Gegengewalt. »Zu häufig finden wir Entschuldigungen für jene, die bereit sind ihr eigenes Leben auf den zerstörten Träumen anderer aufzubauen.«
Zuschauerquote
Ab diesem Jahr misst Deutschland den Fernsehkonsum auch bei Nicht-EU-Ausländern. Was wird dort eigentlich geguckt? Eine Augenzeugin berichtet
AfD/Pegida
Wer die wahren Sorgen, Nöte und Ängste der AfD- und Pegida-Anhänger_innen wissen will, braucht nur zuhören: Sie schreien es heraus.
Rechte Gewalt
Rassismus und rechte Gewalt macht ratlos. Nicht nur wegen seiner schrecklichen Dummheit, sondern auch weil die schweigen, die laut sein müssten.
Ausländerhass
Sachsen könnte so schön sein. Wenn da nicht seine Bewohner wären. Eine Wanderung durch die sächsische Seelenlandschaft
Flüchtlinge
Asyl im Kontext der Globalisierung denken.
Verkehr
Die Regierung will eine teure und komplizierte Pkw-Maut einführen. Dabei gibt es bessere Alternativen. Wie wäre es etwa mit einer höheren Besteuerung von Benzin?
Wir sind die Guten!
Deshalb verbieten wir anderen anders zu denken. „Toleranz hat Grenzen“ … „Aber das kann nicht akzeptiert werden“. Verbote greifen um sich. Ist das der richtige Weg?
Sprachkritik
Der Begriff "Ausländer" ist verschlagwortet mit Einwanderung und Kriminalität. Das war nicht immer so. Doch wer ihn heute noch verwendet, sehnt sich nach gestern
Staatsbürgerschaft
Drei rot-grüne Bundesländer wollten Deutschland retten und über den Bundesrat doch noch die Optionspflicht aus dem Recht verbannen. Nun ist der Vorstoß vom Tisch – leider
Abkassiert?
Die CSU zwang dem ganzen Land eine Debatte auf. Jetzt streiten die angehenden Koalitionäre über die Maut. Historische Erfahrungen und chinesische Ideen dazu im Lexikon
Leben
Mafia, Migranten und Motorradrocker - Unterschiedliche Welten wohin das Auge blickt?