Vs. Rechtsextremismus
Um Rechtsextremismus und menschenfeindlicher Hetze zu begegnen, müsse jeder mehr Verantwortung übernehmen, meint Karl Schenk Graf von Stauffenberg
EU-Handelspolitik
Einen gleichberechtigten Handel zwischen den Ländern des Globalen Südens und der EU gibt es nach wie vor nicht. Merle Groneweg von PowerShift e.V. referierte in Dortmund
Friedenspolitik
Von deutschem Boden geht via der US-Militärbasis Ramstein Krieg aus. Der langjährige Friedensaktivist Reiner Braun referierte über den Drohnenkrieg
Drohnenkrieg
Von deutschem Boden geht Krieg aus. US-Drohnen können nur über eine Relaisstation in Ramstein gesteuert werden. Dagegen formiert sich Protest
Ahmad Mansour referierte
Einst hatte der arbabische Israeli selbst eine antisemitische Haltung. Heute lebt er in Berlin und engagiert sich dagegen: "Die Jugendlichen sind unsere Jugendlichen"
ISIS
Kürzlich las der Autor in Dortmund aus seinem Buch über ISIS und den Dschihad und diskutierte darüber mit dem Publikum. Das war interessant aber auch widersprüchlich
10 Jahre Hartz IV
Christoph Butterwegge hat keine Feierlust. Er möchte ein bisschen mehr Wasser in den Wein gießen. Und meint, ein breites Bündnis sollte diesen Reformen ein Ende machen
TiSA
TTIP ist mittlerweile sehr in der Diskussion und schwer in der Kritik. Aber kennt jemand TiSA? Werner Rätz vom Attac informierte in Dortmund darüber
Journalismus
Einst war Eckart Spoo kritischer Redakteur der Frankfurter Rundschau. Heute gibt er die Zeitschrift Ossietzky heraus. In Dortmund sprach er zu Aufklärung und Propaganda.