Suchen

1 - 25 von 111 Ergebnissen
Syrien als Urlaubsland:  Vlogger helfen dem syrischen Tourismus wieder Fuß zu fassen

Syrien als Urlaubsland: Vlogger helfen dem syrischen Tourismus wieder Fuß zu fassen

Social Media Bekannte Influencer:innen lassen sich von Widerspruch nicht beirren und verbreiten im Netz Reisebilder aus Syrien: Einem Land, das „westliche Medien Ihnen so nicht zeigen werden“. Ob Tourist:innen sich davon locken lassen, bleibt abzuwarten

Von Kaamil Ahmed | The Guardian
Somaliland: Prosopis-Baum ist für Ostafrika Fluch und Segen zugleich

Somaliland: Prosopis-Baum ist für Ostafrika Fluch und Segen zugleich

Reportage Erneut steht die Region Somaliland am Horn von Afrika vor einer Hungersnot. Ein tropisches Mimosengewächs könnte für Abhilfe sorgen. Doch noch ist der rasant wachsende Prosopis-Baum eine Plage

Trotz Friedensgesprächen: Der Krieg in Äthiopien droht zu eskalieren

Trotz Friedensgesprächen: Der Krieg in Äthiopien droht zu eskalieren

Meinung Unversöhnlich stehen sich die Konfliktparteien in der äthiopischen Region Tigray gegenüber. Aber die Gespräche über einen Waffenstillstand bringen nichts, solange nicht alle an einem Tisch sitzen

Haludovo war Meisterwerk der sozialistischen Spätmoderne: Verschollenes Paradies

Kroatien An der Adriaküste Kroatiens fand man einst besonders gelungene Beispiele des postmodernen Bauens im Sozialismus. Davon sind heute nur Reste übrig

Krankenhaus in Tigray: Insel der Hoffnung

Äthiopien Die Ärzte am Ayder-Hospital in der Provinz Tigray trotzen dem Bürgerkrieg – und leiden unter der Blockade humanitärer Hilfe. Wie lange können die Menschen dort noch durchhalten?

1992: Wehender roter Schal

1992: Wehender roter Schal

Zeitgeschichte Millionen Algerier versuchen, die Demokratie zu retten und ihr Land vor einem Kalifat der Islamischen Heilsfront sowie einem drohenden Bürgerkrieg zu bewahren

Keine Schlacht um Addis Abeba

Keine Schlacht um Addis Abeba

Äthiopien Im Bürgerkrieg herrscht nun faktisch Waffenruhe. Aber Frieden ist fern

Im Sog der Zerrüttung

Im Sog der Zerrüttung

Äthiopien Mit dem Vormarsch der Tigray-Front droht die Schlacht um Addis Abeba. Ist das noch aufzuhalten?

Mehr Nixon wagen!

Mehr Nixon wagen!

USA Das Land stand schon mal am Rand eines Bürgerkriegs. Es kam der Pragmatiker Richard Nixon. Ein guter Rat an Joe Biden

„Die dritte rote Linie“

EB | „Die dritte rote Linie“

Contre la Révolution Wie die Abwehr des „Jakobinismus“ integrale Nationalisten, Monarchisten, antiliberale Linke und Anarchisten in die falsche Volksfront des Michel Onfray führt

Von wwalkie | Community
Stabile Katastrophe

Stabile Katastrophe

Gastbeitrag Die UNO ist in Syrien auf die Rolle einer Hilfsorganisation geschrumpft. Die Politik machen andere

Der Müll muss weg

Libanon Clans zehren das Land aus. Massenproteste bringen ihr System ins Wanken

Der Ruf verklagt sein Echo

Der Ruf verklagt sein Echo

Libyen Erst ließ man das Land mit Anarchie, Clan-Rivalitäten und Terror allein, nun empört man sich über den Warlord Haftar. Das ist heuchlerisch

Eine pluralistische Linke und die Volksfront

EB | Eine pluralistische Linke und die Volksfront

Zeitgeschichte Der Fall Madrids heute vor 80 Jahren bietet Anlass für eine Auseinandersetzung darüber, wie eine pluralistische Linke mit aktuellen Herausforderungen umgehen sollte

Von Max Jansen | Community

Die Beute

Jemen Das Land versinkt im Bürgerkrieg. Der Süden wird zum Raubgut der Vereinigten Arabischen Emirate

"Reduzierte Letalität"

EB | "Reduzierte Letalität"

Polizeigewalt Gegen die Gelbwesten geht die Polizei mit unerbittlicher Gewalt vor, geleitet durch historische Kontinuität und Waffentechnik – aber auch durch politisches Kalkül

Von wwalkie | Community

Zerstörung treibt uns

Interview Je kosmopolitischer wir werden, desto weniger sind wir für Bürgerkriege verführbar. Sollte man meinen. Der Historiker David Armitage zwingt uns zum Umdenken

Gute Befreier, böse Befreier

Gute Befreier, böse Befreier

Syrien Der Bürgerkrieg scheint entschieden. Dafür ausschlaggebend ist Russlands Gewinn an geopolitischer Statur

Eine Fahrt ohne Helm

Eine Fahrt ohne Helm

Syrien Unterwegs zwischen Aleppo, Homs, Damaskus und den Golan-Höhen: Manchmal ist so etwas wie Frieden spürbar

Ein Weg zu viel

Kolumbien Der Bürgerkrieg hat Tausende zu Opfern von Landminen gemacht. Jair Montaña ist eines von ihnen

Stilles Sterben

Stilles Sterben

Kongo In dem von Bürgerkriegen gepeinigten Land sind Millionen von Menschen auf der Flucht. Aber die Welt schaut kaum hin

Von Jason Burke | The Guardian
Szenarien der Eskalation

Szenarien der Eskalation

Iran Israel greift das Bürgerkriegsland Syrien immer häufiger an, um dort die Präsenz und den Einfluss Teherans zurückzudrängen

Nähen, weiterleben

Kolumbien Frauen werden auf vielfältige Weise zu Opfern des Bürgerkriegs. Ein Projekt macht Hoffnung

Konflikt muss sein

Konflikt muss sein

Syrien Der Bürgerkrieg ist entschieden und kann deshalb bis auf Weiteres nicht beendet werden

Verraten und verkauft

Verraten und verkauft

Afrin Die Welt sieht weiter zu, wie die türkische Armee mit deutschen Panzern die kurdische Demokratie in Nordsyrien zerstören will

Von David Graeber | The Guardian