Suchen
1
-
25
von 26 Ergebnissen
Bankenrettung Neuauflage
Wie die Hausbanken mit dem Corona-Rettungsschirm der Regierung das Geschäft ihres Lebens machen... auf Kosten der Wirtschaft
Sozialismus
Wenn der Kapitalismus mit einer ihn negierenden Idee konfrontiert wird, ist nicht Wettbewerb, sondern Weheklagen angesagt. Jedenfalls bei seinen vermeintlichen Freunden.
Gastbeitrag
„Too big to fail“ – lautete das Credo, mit dem Banken gerettet wurden. Im Dieselskandal werden nun die gleichen Fehler gemacht
Italien
Wieder hat eine EU-Regierung mit öffentlichen Geldern zwei angeschlagene Bankhäuser bedacht und damit ein seit 2015 geltendes Reglement gebrochen
Deutsche Bank
Wenn Sigmar Gabriel wirklich etwas gegen Spekulantentum hat, dann sollte er sich mal mit ein paar Ideen für ein neues Finanzsystem beschäftigen
Deutsche Bank, Betrug
"Betrug: die Triebkraft des Geschäfts, die Seele der Religion, der Köder der Liebeswerbung und die Grundlage politischer Macht." (A.G. Bierce, US-Journalist, Satiriker).
Finanzkrise
Harald Schumann und Alexander Kluge über den Countdown der Globalisierung
Geld, Betrug, Zins.
"Neue Schulden zu machen ist nicht die feine Art, die alten Schulden auszugleichen." (George Washington, 1732-1799, 1. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika).
Wie weiter ?
Ein Beitrag von Vladimiro Giacché aus der Dreimonatszeitschrift BIG Business Crime, Ausgabe 02/2014
Eurodebatte
Katja Kipping, Parteivorsitzende der Partei "Die Linke", zu den Themen EURO, Staatsschuldenkrise und "Alternativen"
Zypern
So also ist das, Untermehmen wie Gazprom, wobei mir Schröder und die SPD einfallen, so wurde in einem Artikel geschrieben, konnten ihr Schnutzgeld von der Titanic ...
Währungsunion
Wie der Umgang mit dem Fall Zypern zeigt, wird die Eurokrise von den Krisenmanagern in der EU und im IWF immer weniger beherrscht
Bundestag
Na das kann ja noch heiter werden. Herr Schäuble testet jetzt also auch für Deutschland, wie lange man wurschteln kann, ohne, dass irgend jemand aufmuckt.
Politik
Man hat also mit Zypern in der Nacht eine Einigung getroffen und damit auch all jene, die eben ihr Kapital nicht mehr in den letzten Tagen aus Zypern abziehen konnten,
Politik
Die Konten in Zypern bleiben gesperrt. Welche Macht die EZB hat, das ist wohl jetzt jedem klar. “Jeder Bürger werde das zum Leben notwendige Geld erhalten”.
EU
Na, woran erinnert das? Richtig, an Asterix und Obelix. Und ja, es scheint in Europa zumindest ein Parlament zu geben, dass sich dazu entschließt,
Politik
Endlich ist die Katze aus dem Sack, es geht in Zypern um Geld deutscher Banken.
Europa
Lange verschollen, aber nun hat die Europäische Union den Kommunismus (wieder)entdeckt. Sparer aller Länder beteiligt euch?
Enteignung
Dann sitze ich auf dem Boden und lache mich schlapp.
EU
Banken sind systemrelevant, Zypern ist systemrelevant und die Konten der Kleinstsparer sind es auch. Seit Samstag bedienen sich die Staaten der EU eiskalt.
Politik
Zypern braucht Milliarden und den Spaniern geht es auch immer schlechter.
"Staatsgeheimnis"
Die Eurokrise ist auch eine Geschichte der Bankenrettungen. “Wohin fließt das Geld für die Rettung europäischer Banken wirklich?”, wollte Harald Schumann wissen.
Teilhabe
Ich hänge sie nebeneinander all jene Bilder, die ich mir in vielen Jahren gemacht habe. Fotos von den Menschen, die ich liebe und sie alle sehen friedlich aus,
Europa
So so, unsere Ex Außenminister werden also aus dem Altenheim reaktiviert, weil der heutigen Politikerklasse die Ideen ausgehen,
ESM
Die Bundesregierung hat heute der Neuverschuldung und Bürgerbelastung alle Schleusen geöffnet, Merkel und der Bundestag