Suchen

26 - 30 von 30 Ergebnissen
Barrierefreiheit im Netz

Barrierefreiheit im Netz

Digitales Leben Barrierefreiheit beschäftigt Menschen ohne Behinderung nicht. Das sollte sich aber ändern, meint Jan Hellbusch, der selbst betroffen ist

Der Arschlochfilter

Beziehung Unsere Autorin sitzt im Rollstuhl. Hier erzählt sie über ihr Verhältnis zu Männern – und warum sie manchmal vor Glück heult

„Wir wollen Selbstkritik“

„Wir wollen Selbstkritik“

Menschenrechte Auch die Bundesrepublik verstößt gegen internationale Vorgaben, sagt Beate Rudolf, Direktorin des Deutschen Instituts für Menschenrechte

Wieso, weshalb, warum

Inklusion Eigentlich dürften behinderte Kinder ihre Schule frei wählen. Die Debatte um dieses UN-Menschenrecht aber wird immer brutaler geführt

Da wird nicht gebastelt, da wird gearbeitet

Da wird nicht gebastelt, da wird gearbeitet

Sprachkritik Wenn in den Medien über Menschen mit Behinderung berichtet wird, werden oftmals ausgrenzende Begrifflichkeiten verwendet