Suchen
1
-
13
von 13 Ergebnissen
Wohnungsnot
Noch suchen viele Erstsemester eine Bleibe. Vier Erfahrungsberichte von der Wohnungsodyssee
Reizüberflutung
Neue Menschen, neue Stadt, neue Anforderungen, neuer Lebensabschnitt. Eindrücke eines 20-Jährigen, den es aus Meck-Pomm nach Bielefeld zog, um Soziologie zu studieren
Werkstattberichte
„Toni Erdmann“ und „Vor der Morgenröte“ entstanden mit Beteiligung von Fernsehredaktionen. Zwei verantwortliche Redakteure über die Arbeit an den Filmen
Missbrauch
Tausende Frauen aus Rumänien arbeiten auf Sizilien als Erntehelferinnen. Ihre finanzielle Not ist groß. Viele Bauern nutzen das aus
Soziale Medien
Den Regierungen einiger afrikanischer Staaten sind soziale Medien in heiklen Phasen ein Dorn im Auge. Die Folge: Sie schränken den Zugang immer wieder ein
Reichtum
Die Ungleichheit hat ein geradezu absurdes Ausmaß erreicht. Wenn wir nicht endlich umsteuern, ist die Demokratie in Gefahr
Hackerangriffe
Die Vorwürfe der US-Geheimdienste zu den russischen Cyberattacken sind gravierend. Und sie bringen Donald Trump immer mehr in Bedrängnis
Ungleichheit
Deutschland streitet darüber, ob hier die Schere zwischen Arm und Reich weiter aufgeht. Derweil produziert die Bundesregierung ihre eigenen Wahrheiten
Erfahrung
Der Ex-Junkie Jörg Böckem sagt: Verbote schrecken niemanden ab. Im Gegenteil, sie haben ihn zu den Drogen getrieben
Unterkunft
Für Frauen ohne festen Wohnsitz gibt es spezielle Heime. Aber nicht alle kommen dort zurecht
Libyen
Ein Schlepper erzählt, warum er Menschen nach Europa bringt – und wie sich das Problem anders lösen ließe
Gewalt
Viele Strafverfahren, wenig Kontrolle: Gewalt gegen Asylbewerber durch Sicherheitsleute ist ein verbreitetes Problem. Das zeigt der Bericht des NRW-Innenministeriums.
Epidemie
Nirgendwo sonst breitet sich Ebola so stark aus wie in Sierra Leone und Liberia. Hier erzählen die drei Krankenschwestern schockierend und anrührend von ihrer Arbeit