Suchen
1
-
20
von 20 Ergebnissen
Dominanz
Wie der böse Mann durch die richtige Frau zum besseren Menschen wird. „Fifty Shades of Grey“ im Kino
Ich bin anders
Italien und die weibliche Freiheit - "Bist du ein Mann oder eine verkleidete Lesbe?"
Das Schwimmbad als Ort der Geschlechterdiskurse
Fröhlicher Wahnsinn
Mädels übertreibt nicht mit dem Durchdrehen, sonst sind die Kerle weg!
Komm auf mein Pferd
So etwas wie Lothar Lambert in der Walachei:
Eine Laienspielgruppe übt ein politisches Lehrstück in Jim- Jarmusch- Bildern.
Der gute Terrorist
Wie bleibt man menschlich in unmenschlichen Zeiten?
Der Film "Elser" erschreckt durch aktuelle und sehr bekannte Bilder
Aufwühlend: "Die Widerständigen" (Panorama)
Europa
Das erfolgreiche Format Kulturhauptstadt ist längst in den Händen der Tourismusindustrie. Nehmen wir es ihr endlich weg
Nicht im Kino
Die Halbwertszeit eines Arthouse-Films beträgt oft nur wenige Tage. Schuld daran ist der Erfolg des Deutschen FilmFörderFonds
Berlinale 2015
Der Max-Ophüls-Preisträger 2015 von Simon Jaquemet zu Gast bei der Perspektive Deutsches Kino
Berlinale-Tagebuch
Sich davon schlafen ist auch keine Lösung, ein Exkurs über das, was Serien Schauspielern antun können, Disco!
Wettbewerb
Ein Silberner Regiebär für den Balkanwestern von Radu Jude, Peter Greenaways Eisenstein-Biopic, eingeschworene Jungfrauen in Albanien und ein Mädchenschicksal in Kabul
Is it me?
Sherlock Holmes steht vor dem aufregendsten Fall seines Lebens. -
Wenn das größte Rätsel man selbst und die eigene Vergangenheit ist.
Der Stolz der Innuit
1974 liefert eine Rockband den "Soundtrack" für den wieder erwachenden Stolz der Ureinwohner Grönlands, die sich nicht länger als Dänen zweiter Klasse fühlen wollen
Kein Trost. Nirgends
In einem kleinen Küstenort in Chile begeht ein Priester Selbstmord. Die "neue Kirche" schickt einen ihrer Vertreter zu Aufklärung. Doch wie neu sind dessen Ansichten ?
Berlinale-Tagebuch
"Selma" erzählt auf großartige Weise Geschichte von vor 50 Jahren - und ist leider schrecklich aktuell
Berlinale-Tagebuch
Zu Hause mit Wim Wenders die Japan-Sehnsucht entfachen
Berlinale-Tagebuch
Es ist nirgends schöner als daheim? Aber da gibt es doch keine große Kino-Leinwand!
Berlinale-Tagebuch
Eine Flucht in die 90er Jahre und die unerwartete Begegnung mit Nicholas Brody.
Film
Zum Start der 65. Berlinale kann auf freitag.de wieder gebloggt werden, was die flimmerdurchtränkten Augen hergeben
65. Berlinale
Keine Panik! Mit Jute statt Baumwolle über Grönland ans Meer in Brasilien
Berlinale
Die diesjährige Retrospektive zeigt „Glorious Technicolor“. Über Farben, Material und die Sehnsucht nach dem Urzustand