Suchen
1
-
20
von 20 Ergebnissen
AfD
Bei den Rechten ist ein erbitterter Machtkampf entbrannt. Die Vorsitzende nutzt dafür auch polit-psychologische Mittel
Parteitag
Die Alternative für Deutschland ist plötzlich brav geworden. Sie will die Umfrage-Erfolge nun in Stimmen ummünzen
Parteitag
Die AfD will anders als die anderen sein. Stimmt: Der Richtungsstreit stellt alles Etablierte in den Schatten
AfD
Ehemalige AfD-Mitglieder planen die Gründung einer neuen Partei. Aber eine Alternative zur Alternative für Deutschland würde so kaum entstehen
AfD
Nach Bernd Luckes herber Niederlage mit Austritt ist die Alternative für Deutschland jetzt das Projekt ihres rechten Flügels und die Partei damit wohl am Ende
Konservatismus
Die AfD schafft sich mit Luckes Abwahl nur scheinbar ab. Es gibt genug Potenzial für eine erfolgreiche rechte Partei - bei den Islamophoben
AfD
Warum es Parteichef Bernd Lucke nicht gelingen kann, sich nach rechts abzugrenzen
AfD
Die innerparteilichen Querelen der Partei werden als Richtungsstreit verkauft. Doch die vermeintliche Abgrenzung zur extremen Rechten erweist sich als Farce
Politik
Finger weg vom Populismus, er stärkt nur die Rechten! Diese Warnung hat die Linke jahrelang beherzigt. Nicht zu ihrem Nutzen
Machtkampf
Mit der Pegida-Bewegung im Rücken wandelt sich die AfD zu einer deutschen Tea Party
Pegida
Die Erleichterung über den Zerfall von Pegida ist groß. Doch welchen Anlass braucht es, um diesen ressentimentschwangeren Bodensatz wieder auftreiben zu lassen?
Porträt
Frauke Petry verkörpert den rechten Flügel der AfD. Ihr Einfluss auf die Partei ist nicht zu unterschätzen
Flügelkampf
Dreierspitze oder König Lucke? Eine ARD-Dokumentation zeigt, wie der Führungsstreit in der AfD zum Richtungsstreit geworden ist. Die Protagonisten reden erstaunlich offen
Patriotismus
Die 70er-Jahre-Hymne "Lieb Vaterland" findet seit dem plötzlichen Tode ihres Komponisten Udo Jürgens zurück in die Radio-, Fernseh- und Webkanäle. Passt der Text noch?
Umdenken
Die AfD hat auch bei linken Wählern Zuspruch. SPD und Linkspartei brauchen darauf eine Antwort. Sonst hat Rot-Rot-Grün keine Chance
Kurswechsel
Euro-Ausstieg war gestern: In der Alternative für Deutschland haben nun bibeltreue Christen und Ultrakonservative das Sagen
AfD
Ex-Manager Hans-Olaf Henkel ist nun auch bei den Euroskeptikern - da wächst zusammen, was zusammen gehört
Bundestagswahl
Die AfD hat den Einzug in den Bundestag verpasst. Nach der Erleichterung kann man sich jetzt fragen: Hätten uns die Populisten vielleicht sogar gut getan?
AfD
Deutet das Ergebnis der Anti-Euro-Partei auf eine neue Kraft rechts der CDU? Wohl eher nicht. Erst mal braucht sie Funktionäre
Monopartei
Der Gründungsparteitag der eurokritischen Partei „Alternative für Deutschland“ wurde spannungsvoll erwartet, war für ihre Zukunft aber kaum von Bedeutung