Suchen
26 - 50 von 70 Ergebnissen
Der 18. Bordeaux
Film Raoul Pecks „Der junge Karl Marx“ beleuchtet die trinkfreudige frühsozialistische Bewegung
Feminismus als Motor
USA Der Women’s March gegen Donald Trump ist der Beginn einer neuen solidarischen Bewegung – von Frauen und Männern
Spielräume für die Basis
Spanien Vor dem Parteitag zerfleischt sich Podemos. Zwei Lager streiten über die Zukunft als Partei – oder als Bewegung von unten
Jetzt erst recht
Plädoyer Muss es auch mal gut sein mit dem Feminismus? Von wegen. Die Bewegung ist notwendiger denn je
"Wir stehen vor einer neuen Aufrüstungswelle"
Protest Der weltgrößte Friedenskongress findet am kommenden Wochenende statt. Organisator Reiner Braun erläutert, wie sich die momentane Schwäche der Bewegung überwinden lässt
Um Gottes willen
Evangelikale Im Erzgebirge bietet die AfD sich religiösen Abtreibungsgegnern als neue politische Heimat an
„Der Protest wirkt“
Interview Den Sieg über TTIP zu feiern, wäre verfrüht. Trotzdem hat der breite Widerstand dagegen schon viel erreicht, sagt der Soziologe Oliver Nachtwey
Des Menschen nackte Haut
Protest Die Bewegung „Black Lives Matter“ will sich nach den Polizistenmorden von Dallas nicht einschüchtern lassen
Kritische Zone
Urbanismus Vor bald 50 Jahren forderte Henri Lefebvre das „Recht auf Stadt“ für alle. Wir können viel von ihm lernen
Bernies Buddy
Porträt Ethan Young ist ein Wortführer der Neuen Linken in den USA. Von Brooklyn aus kämpft er engagiert für Bernie Sanders. Über sich selbst schweigt er lieber
Unglaubliches Graswurzel-Momentum
US-Vorwahlen Die Kandidatur von Bernie Sanders kommt einem Dammbruch gleich. Er ist als erklärter Sozialist kein belächelter Außenseiter mehr
Start einer neuen Bewegung
Helfen Auch in Deutschland gibt es immer mehr Anhänger des Effektiven Altruismus. Die Bewegung fasst nun hierzulande Fuß. Aktive glauben an eine große Zukunft
Mit harten Bandagen
Türkei Eine feministische Gruppe kämpft gegen männliche Gewalt – und langt dafür auch selbst zu
Anti-Atom-Bewegung im Stand-by-Modus
Protest Trotz des dramatischen Vorfalls im AKW Fessenheim sind keine Massenproteste geplant. Doch die Bewegung ist immer noch stark – das zeigen die Demos nach Fukushima
Mitstreiter und dumme Buben
DiEM25 Will Yanis Varoufakis mit seiner Bewegung Erfolg haben, muss er potenzielle Verbündete integrieren, anstatt sie zu verprellen
Wenn genug nie genug ist
Altruismus Manche Menschen richten ihr Leben komplett danach aus, möglichst viel Gutes zu tun. Aber ist eine solche Hypermoral wirklich lebbar?
Alle wollen ins Kuppelkabuff
Nicht in Berlin Das begehrteste Objekt bei Airbnb ist eine winzige Hütte in den kalifornischen Wäldern
Gemeinsame Sache machen
Bewegung Wie gelangt man vom humanitären Engagement zur politischen Aktion? Über die neue Aktualität alter Fragen
Die große Wut
Porträt William Martinet und Ophélie Latil mobilisieren Massen junger Leute, die sich von Frankreichs politischer Elite betrogen fühlen. Ein Bericht aus der neuesten Kampfzone
Eine Bibel für die Kritiker des Wachstums
Die Buchmacher Die Degrowth-Bewegung hat immer mehr Anhänger. Jetzt gibt es ein neues Standardwerk für sie
Aller Anfang ist leicht
Aufbruch Yanis Varoufakis gründet mit anderen europäischen Intellektuellen eine neue Bewegung. Kann sie die Verhältnisse ändern?
Der die das Dada
Centennial Die Kunstgeschichte ist bis heute damit beschäftigt, die Vielseitigkeit der Bewegung einzusortieren. Aber Dada erscheint immer dort, wo niemand es erwartet
Es schließen sich die Reihen
Spanien Nach dem Regierungswechsel in Barcelona stehen sich der Zentralstaat und die katalanische Unabhängigkeitsbewegung unversöhnlich gegenüber
Widerstand ist zweckvoll
TTIP-Vertrag Der unregulierte Freihandel stößt bei vielen Menschen auf heftige Kritik. Wie konnte daraus eine breite Protestbewegung entstehen?
Gekaufter Protest
Lobbyismus Konzerne finanzieren heimlich Bürgerinitiativen, um ihre Interessen durchzusetzen, sagt Ulrich Müller von Lobbycontrol im Gespräch