Suchen
1
-
18
von 18 Ergebnissen
Status quo
Amazon, die Fabel von der sinnvollen Öffentlich-Privaten Partnerschaft, China und Bitcoins, die Präferenzen der Weltbank und der Umgang des Finanzministeriums mit Attac
too big to fail?
Kürzlich hatte der südkoreanische Justizminister Park Sang-Ki öffentlich erklärt, er werde den Handel mit Kryptowährungen in Südkorea verbieten.
Kryptowährung
Alles, was Sie schon immer über Bitcoin wissen wollten – aber nicht zu fragen wagten
Kryptowährungen
Der Bitcoin war einmal eine fortschrittliche Idee. Aktuell steht er nur für die nächste Blase, die platzen wird
Bitcoin & Co
Dezentrale Währungen könnten Wirtschaftssysteme stabilisieren, Märkte gerechter machen und lokale Strukturen stärken
Geld
Hinter der Kryptowährung Bitcoin steht das Transaktionssystem Blockchain. Es könnte die Kraft haben, Finanzsysteme zu stabilisieren
Wandel
Das Blockchain-Prinzip ermöglicht Überweisungen ohne Banken. Es kann das Finanzsystem revolutionieren und unseren Umgang mit Eigentum radikal verändern
Blockchain
Eine Technologie fasziniert Finanzwelt und Politik. Sollte sie wirklich unsere gesellschaftlichen Systeme effektiver und sicherer machen können?
Tal der Träumer
Wer im Darknet bei Drogen- oder Führerscheinkauf anonym bleiben will, den verrät oft seine Kreditkarte. Doch es gibt eine analoge Alternative
Darknet
Die DEA hat ein Problem: Korruption. Nun stehen zwei DEA Agenten vor Gericht, lesen Sie wie sie vorgingen. Im zweiten Teil wird die Person Shaun Bridges beleuchtet.
Welt ohne Cash
"Befreit die Welt vom münzgeprägten Geld und deren gedruckten Scheinen. Es lebt sich bargeldlos von Seattle über London, Paris, Berlin bis Moskau, Peking ganz famos!",
Griechenland
Mit einer Parallelwährung nur für das Inland ließe sich der Staat entlasten und eine Insolvenz aufschieben
Zukunft
Regionalwährung, Bitcoins, Vollgeld: In Frankfurt treffen sich die Wegbereiter alternativer Währungssysteme
Verspekuliert
Das Internet-Geld wollte besser sein und ist deshalb in einer Krise
Grundeinkommen
Weltweite Bedeutung für BITCOIN im Bereich Verrmögensverteilung von "Vemögensnah zu Vermögensfern", von "Reich zu Arm", von "Oben nach Unten" vorstellbar
Bitcoins
Um im Netz anonym Drogen oder Waffen zu kaufen, eignet sich die virtuelle Währung bestens. Jetzt nennen sie sogar schon führende Banker eine Konkurrenz für echtes Geld
Bitcoins
Elektronisches Geld im Netz ist eine Alternative zum konventionellen Bankensystem. Vielleicht ein Grund, weshalb mächtige Institutionen ihm skeptisch gegenüberstehen
Netzfreiheit
Die Webseite "Silk Road" ist ein Marktumschlagplatz für jede Art von Drogen. Wie kann es sein, dass dort trotz des Wissens der Behörden Millionen umgesetzt werden können?