Status quo
Amazons kapitalistische Planwirtschaft, fehlende Paketboten, Boni bei der deutschen Bank, die Schallplatte Hans-Werner Sinn und Trumps neuer Wirtschaftsberater
Mindestlohngesetz
Das Urteil ignoriert, dass der Mindestlohn als arbeitsmarktpolitisches Instrument, ungeachtet der Rahmenbedingungen von Tarifverträgen, beschlossen wurde.
Status quo
Deutsche Manager im Silicon Valley, der öffentliche Dienst in Griechenland, ein Dialog im Bundesfinanzministerium, die Öl-Frage in Nigeria und steigende Bänker-Boni
Der Abschaum regiert
Investmentbanker fahren wieder, genau wie vor der Bankenkrise, gewaltige Gewinne ein. Weil es der Politik nicht gelingt oder aber nicht gelingen will, sie still zu setzen
Tiefflug
Der Staat als Retter, bin gespannt wie offensiv die etwa 17 Milliarden Verlust der SoFFin durch die Beteiligung bei der Commerzbank vom Investor Staat vertreten werden.
Wertewandel
Ausgerechnet die Schweizer gehen voran: Eine Volksabstimmung stoppt Exzesse bei Manager-Gehältern und könnte zum Vorbild für ein europäisches Umdenken werden
Bankenreformen
Trennbankensystem, Finanztransaktionssteuer & Boni-Beschränkungen werden nicht viel nützen. Um die Finanzwelt auf ein reales Maß zu stutzen, muß man radikaler vorgehen.