Suchen
1
-
11
von 11 Ergebnissen
US-Wahl 2020
Die US-Wahl wird auch in den Südwest-Bundesstaaten mit entschieden werden. Arizona und New Mexico – Nachbarn, allerdings in vielem unterschiedlich
TV-Serien
Die Zeit der Qualitätsserie ist vorbei. Die großen Streaming-Anbieter haben ihr erfolgreich den Garaus gemacht. Fälliger Nachruf auf ein Genre.
TV-Serien
Staffel 4 der vormaligen Qualitätsserie »Orange Is the New Black« rauscht geradezu spektakulär in den Keller. Ein Omen? Oder das erwartbare Ende einer Ära?
TV-Serie
„Morgen hör ich auf“ mit Bastian Pastewka setzt auf eine möglichst lange Mindesthaltbarkeit
TV-Serie
Mit zwei Miniserien versuchen ARD und ZDF, Anschluss zu finden an das internationale Quality-TV: "Die Stadt und die Macht" und "Morgen hör ich auf"
Fernsehserien
Wie Spin-offs erfolgreiche Serien weitererzählen und Filme variieren. Zu „Better Call Saul“ und „Fargo“
Porträt
Bryan Cranston fiel als Schauspieler lang nicht auf, bevor er als drogenkochender Biedermann mit "Breaking Bad" berühmt wurde. Was macht man nach der Rolle seines Lebens?
Serien
Das Zweite Deutsche Fernsehen ist das Bad Pyrmont des TV: Provinziell, etwas in die Jahre gekommen und latent konservativ
TV-Formate
Nicht nur Breaking Bad, auch Supernatural bekommt ein Spin-off. Warum werden so viele Serien als Abklatsch vertrieben?
TV-Streaming
Die letzte Staffel der populären Serie "Breaking Bad" läuft in Deutschland auf dem Streamingdienst Watchever. Ein Schritt Richtung mehr Fernsehen im Internet
Serie
Das ZDF plant wohl eine Art deutsches "Breaking Bad". Wie das aussehen könnte? Wer das schreibt? Wir haben das Making-of