Suchen
1
-
10
von 10 Ergebnissen
Rechtsterrorismus
Dem neuen Rechtsterrorismus ist so schwer beizukommen, weil er sich ohne Zentrale und ohne Hierarchien anonym im Netz formiert
Toxisch
David S. und Anders Breivik: Wie man nun weiß, war auch der Amokläufer von München rechtsextrem. Mit dem Norweger verbindet ihn aber noch mehr
Unwissen
Nun kommt die anlasslose Massensammlung von sensiblen Information. Sigmar Gabriel hat zuvor dafür geworben – mit Argumenten, die seine Inkompetenz zeigen
Satire
Sigmar Gabriel ist der weltweit gewiefteste und konsequenteste Gegner einer anlasslosen, flächendeckenden Präventiv-Überwachung der Bevölkerung! Eine Rehabilitierung
Porträt
Milo Rau ist der politische Theatermacher seiner Generation. Zuletzt hat der Regisseur die Breivik-Erklärung auf die Bühne gebracht. Geht es ihm nur um Provokation?
Bühne
In Weimar führt der Schweizer Dokumentartheatermacher Milo Rau "Breiviks Erklärung" als Reenactment auf. Er will den Massenmörder weginszenieren, was nicht gelingt
Monologfestival
Das Monologfestival, das am Sonntag endet, hat sich zwischen Lesebühne und Theater etabliert.
Breivik
Der norwegische Massenmörder wurde heute für zurechnungsfähig befunden und zu 21 Jahren Gefängnis verurteilt
Der andere Blick
Wie in den USA der Fall des Massenmörders Wade Page zeigt, wird rassistische Aggressivität des Abendlandes gern zur psychopathischen Tat Einzelner heruntergespielt
Forensik
Kann die Neurobiologie der Justiz helfen, zwischen Wahnsinn und Schuld zu unterscheiden? Ein Gespräch mit der Psychiaterin Heidi Kastner