Suchen

26 - 50 von 246 Ergebnissen
Gottesgeschenk Corona

Gottesgeschenk Corona

Großbritannien Premier Boris Johnson kommt jede Ablenkung gelegen, weil er sich in den Verhandlungen mit der EU verzettelt hat

Brüsseler Maschinist

Brüsseler Maschinist

Porträt Michel Barnier hat als Brexit-Unterhändler der EU nie die Ruhe und Gelassenheit verloren

Der Bandenchef legt nach

Großbritannien Es rumort auf der Insel, seit Boris Johnson am nächsten Kapitel seiner Brexit-Saga schreibt, jetzt warnt er vor Hunger

Gott schütze Britannien

Gott schütze Britannien

Brexit Premier Boris Johnson strebt offenbar den harten „No Deal“-Austritt aus der EU an. Mit Vernunft hat das nichts zu tun

Kaputt und kaputter

Kaputt und kaputter

Irland / Nordirland Leute von Sinn Féin führen unseren Autor durchs Grenzgebiet. Liegt hier die Einheit in der Luft?

Warum die Briten nicht die Schulen schließen

Warum die Briten nicht die Schulen schließen

Coronavirus Boris Johnson reagiert auf die Pandemie anders als fast alle anderen Regierungschefs. Er verlässt sich auf die „Nudging“-Strategie der Verhaltensforscher, die ihn beraten

Von Tony Yates | The Guardian
„Die neoliberale Ordnung bricht zusammen“

„Die neoliberale Ordnung bricht zusammen“

Interview Noam Chomsky spricht über Donald Trumps Angriff auf die Demokratie, Bernie Sanders' Graswurzelbewegung, Greta Thunbergs Vorbildcharakter und eine Welt in Flammen

Böse Mienen, böses Spiel

Großbritannien Boris Johnson glaubt, dass er die EU nach dem Brexit in den Schwitzkasten nehmen kann – ein Fall von Selbstüberschätzung

Hauch von Schwefel

Hauch von Schwefel

Irland Die linke Partei Sinn Féin ist vom Schmuddelkind zur wichtigsten politischen Kraft avanciert

Von Rory Carroll | The Guardian
Was bleibt von Corbyns „New Deal“?

Was bleibt von Corbyns „New Deal“?

Großbritannien Über den künftigen Labour-Vorsitz wird zwischen der Sozialistin Long-Bailey und dem Sozialdemokraten Starmer entschieden

Von Rajeev Syal | The Guardian

„Wir waren nie voll dabei“

Interview Nun verlässt uns Großbritannien also. Ein zorniger Blick zurück mit dem Schriftsteller Jonathan Coe

Little  England

Little England

Großbritannien Der Brexit am 31. Januar entfremdet Schotten, Nordiren, Waliser und Londoner noch mehr vom Königreich

Bereit sein zur Attacke

Bereit sein zur Attacke

Corbyn Niederlagen wie die von Labour sind keine Katastrophe. Aber im Kampf gegen reaktionäre Eliten fehlt vielen Linken noch eine Erkenntnis

Auf die Ränder kommt es an

Auf die Ränder kommt es an

EU-Gipfel Mit dem Brexit wird Europa nach Osten verschoben

Ein No-Deal-Brexit ist nicht vom Tisch

Ein No-Deal-Brexit ist nicht vom Tisch

Großbritannien Bis Ende 2020 ändert sich zwischen der EU und dem Vereinigten Königreich erst einmal nicht viel, auch wenn am 31. Januar offiziell der Ausstieg vollzogen sein wird

Warum Boris Johnson die Wahl gewonnen hat

Warum Boris Johnson die Wahl gewonnen hat

Großbritannien Und warum es für die Labour-Partei 2024 durchaus schon wieder ganz anders aussehen könnte als momentan

Von Paula Surridge | The Guardian
Es hilft alles nichts ...

Es hilft alles nichts ...

Labour Für die Partei Jeremy Corbyns gibt es nach dieser Wahl auch tröstliche Erkenntnisse. Gut, es sind nicht viele. Aber zurück in Ed-Miliband-Zeiten wird der Weg kaum führen

Von Gary Younge | The Guardian
Der Königsmacher

Der Königsmacher

Großbritannien Boris Johnson und die Konservativen haben ihren deutlichen Wahlsieg nicht zuletzt Nigel Farage zu verdanken

Von Darren Loucaides | The Guardian
Widerstand werden

Widerstand werden

Großbritannien Nach dem Wahldebakel muss die britische Linke die Fehler der Vergangenheit schonungslos aufarbeiten – und sich neu erfinden. Gedanken zur Wahl von Paul Mason

Das ist die ganze EU nicht wert

Das ist die ganze EU nicht wert

Großbritannien Das Wahlergebnis erschüttert die Autorität von Jeremy Corbyn mehr, als es für die Labour Party gut sein kann. Steht nun eine Rückkehr zum Blairismus bevor?

Der Schmerz hört nie auf

Derry Der Nordirlandkonflikt ist Geschichte, die Narben aber schmerzen bis heute. Und neue Gewalt liegt in der Luft

„Die EU ist an allem schuld“

Interview Das britische Theaterkollektiv Gob Squad wird 25 und hat es kaum bemerkt, so sehr nervt der Brexit

Die Zustimmung steigt

Die Zustimmung steigt

Schottland Eine Unabhängigkeit war noch nie so nah. Die Menschen wollen nicht zu einem Land gehören, in dem jemand wie Boris Johnson Premierminister ist

Rumms, krawumms!

Rumms, krawumms!

Großbritannien Vor den Neuwahlen droht ein krachendes Duell zwischen Boris Johnson und Jeremy Corbyn. Erster Verlierer wird die politische Kultur sein

Von Rafael Behr | The Guardian

Zugabe für den Spion

Literatur John le Carré schreibt einen Roman nach seinem allerletzten Roman. Der Brexit hat ihn nicht ruhen lassen