Suchen
1
-
14
von 14 Ergebnissen
Sanktionen
Zwei EU-Mitgliedsstaaten erhalten keine Erdgas-Lieferungen aus Russland mehr. Diese Entscheidung von Gazprom hat eine für Europa heikle Vorgeschichte
Bulgarien
Am Schwarzen Meer hat sich eine Filiale deutschsprachiger Querdenker eingerichtet. Was treibt sie um?
Bulgarien
Nicht nur auf dem Balkan werden die Roma oft so behandelt, als wären sie die Corona-Krankheit selbst
Armut
In Hamburg werden obdachlose EU-BürgerInnen immer öfter von der Polizei angesprochen. Sie sollen sich bei der Ausländerbehörde melden.
Arme Europäer
Roma sind die Indikatoren dafür, was in der EU schief läuft. Norbert Mappes-Niediek war zu Gast in Berlin, wo er ein Buch vorstellte, das (nicht nur) von Roma handelt
Flüchtlinge
Auch das soziale Gefälle zwischen den EU-Staaten verhindert gemeinsame Lösungen
Asyl
Zu Hunderten ertrinken die Menschen im Mittelmeer. Schuld ist auch die Bundesregierung, weil sie die Politik der Abschottung stützt
Reportage
Unsere Autorin hat die Aktivisten auf dem Weg zum bulgarisch-türkischen Grenzzaun begleitet
Mauerkreuze geflohen
Das Zentrum für politische Schönheit verhalf den Berliner Mauerkreuzen zur Flucht an die europäischen Außengrenzen, zum Ersten Europäischen Mauerfall.
Ukraine
Im Geburtsort des Präsidenten fehlt den Bauern das russische Fernsehprogramm. Auch sonst sind sie Kiew nicht gerade zugetan
Migration
Das Märchen vom Sozialmissbrauch wird gerne erzählt. Die Geschichte der Menschen dahinter hingegen kaum
Bulgarien
Zwei Frauen wollen nach Deutschland auswandern, weil sie in ihrer Heimat keine Perspektive mehr haben und sich wie Schiffbrüchige fühlen
Bulgarien
Der Rücktritt von Premierminister Bojko Borissow hat die Bürgerwut nicht eindämmen können. Die Straßenproteste gegen sozialen Verfall und Korruption reißen kaum ab
Rumänien
Bisher hat sich die EU-Mitgliedschaft für das Land nicht wirklich ausgezahlt – im Gegenteil, durch Spardiktate geht es immer steiler und unwiderruflicher bergab