Suchen
1
-
10
von 10 Ergebnissen
Uwe Tellkamp
Der Schriftsteller stellt sein neues Buch vor und bedient das Narrativ Rechter, sie würden mit DDR-hafter Repression zum Rückzug aus der Öffentlichkeit gezwungen werden
Ästhetik
Rechtskonservative Architekten prägen Städte mit ihren steingewordenen Ideen. Ihre liebste Lüge: Schönheit sei unpolitisch
Konservatismus
Die Rechte streitet über ihre Strategie. Trotz Spaltungstendenzen bleibt ein gemeinsamer Feind – der Liberalismus
Europawahl
Am 25. Mai wird ganz Europa wählen. Ganz Europa? Nein. Es ist das divergierende Wahlrecht der Mitgliedsstaaten, dass es schwierig macht, von "der" Europawahl zu sprechen.
Verteidigung
Wenn man manche Aussagen von Guy Verhofstadt in der letzten Zeit betrachtet, fühlt man sich in die 50er zurückversetzt. Wie Churchill fordert er eine europäische Armee.
Europas Zukunft
Der Zusammenhalt dieser Union mit knapp einer halben Milliarde Menschen muss durch neue Konzepte gestärkt werden, damit ihre Einheit nicht brüchig wird.
Text des Jahres 2013
Es wurde fleißig nomminiert, nun kommt die Endabstimmung. Ihr könnt abstimmen, welcher der 5 beliebtesten Beiträge der Text des Jahres 2013 werden soll. Macht mit!
CATO-Initiative
Als krönender Abschluss des Jahres können alle Besucher mitentscheiden, welcher Text in diesem Jahr seiner Meinung nach der Beste war. Deine Stimme zählt!
CATO
Die Diskussionsplattform für politisch interessierte Jugendliche fasst ihre Ziele kurz und knackig zusammen.
NS-Zeit
Cato ist zweiundzwanzig, als sie am 5. August 1943 in Plötzensee hingerichtet wird