Suchen
1
-
20
von 20 Ergebnissen
Porträt
Ekrem Imamoğlu wurde mit seinem Wahlsieg in Istanbul ein ernstzunehmender Konkurrent für Präsident Erdoğan. Nun wird er ausgebremst
Türkei
Nach der landesweiten Kommunalwahl Ende März steht das Endergebnis für Istanbul weiter aus. Vieles deutet auf einen Wandel hin. Eindrücke aus einer Stadt im Wartezustand
Türkei
Eine politische Allianz am Bosporus könnte das System Erdoğan ablösen
Türkei
Erdoğans Wiederwahl ist nicht das Ergebnis, das Europa sich erhofft haben dürfte. Angewiesen bleibt es auf den unversöhnlichen Sieger trotzdem
Porträt
Muharrem İnce ist mit einem leidenschaftlich populistischen Wahlkampf zum Hoffnungsträger der Opposition aufgestiegen
Türkei
Dieses Mal wird es für Präsident Erdoğan keine Selbstverständlichkeit, die vorgezogenen Wahlen zu gewinnen: Er hat Konkurrenz
Porträt
Kemal Kılıçdaroğlu führte den Marsch für Gerechtigkeit in der Türkei an. Er ist der linke Hoffnungsträger für die Wahl 2019
Türkei/Referendum
Sonntag entscheiden die Türken über die Einführung eines Präsidialsystems. Kerem Schamberger hofft auf ein Nein. Positiv? Das Land trägt bereits jetzt faschistoide Züge
Türkei
Über das Land wurde nach einem Putschversuch der Ausnahmezustand verhängt. Das Land schwebt zwischen Terror und staatlicher Willkür. Ismail Küpeli über die Situation
Weltlich oder islamisch?
Mit der Vernichtung der Gülen-Bewegung verliert der politische Islam in der Türkei an Bedeutung. Das nützt den Kemalisten und anderen säkularen Kräften
Türkei
Sozialdemokraten und Linke haben Erdoğans Irrweg in den islamisch- autoritären One-Man-Staat wenig entgegenzusetzen
Türkei
Präsident Tayyip Erdoğan brüskiert die EU bei jeder sich bietenden Gelegenheit. Bereits geführte Beitrittsverhandlungen werden zur Makulatur
Türkei
Zum zweiten Mal innerhalb eines Jahres wird ein neues Parlament gewählt
2. Roma Kulturfestival
Eine Dialogveranstaltung erhellte den Blick auf die Situation der türkischen Roma. Özcan Purçu , Hacer Foggo, Seyma Kurt und Melis Kaplangı waren in Dortmund
Risiko
Neuwahlen führen nicht zwangsläufig zu einer absoluten Mehrheit von Erdoğans AKP
Türkei
Die konservative AKP ist auf einen Koalitionspartner angewiesen. Sie kann sich für die rechte MHP entscheiden oder auf Neuwahlen setzen
Türkei
Der klare Erfolg Erdoğans bei der Präsidentschaftswahl lässt sich nicht nur auf dessen Popularität zurückführen. Auch die Opposition hat versagt
Türkei
Trotz Skandalen vertrauen viele Türken Erdoğan
Ergenekon-Prozesse
275 Ex-Militärs, Oppositionspolitiker und Intellektuelle stehen in der Türkei vor Gericht, angeklagt der Vorbereitung eines Putschs. Erste Urteile: bis zu 129 Jahre Haft
Polizeiterror
Freitag kam es bei der Räumung eines Parkes in Istanbul zum Zwecke eines umstrittenen Bauvorhabens zu einem brutalen Vorgehen der Polizei gegen friedliche Demonstranten.