Suchen
1
-
25
von 71 Ergebnissen
Religionskunde/Meditation
Im Brauchtum, liturgisch, dogmatisch sind mit Weihnachten eine Fülle von Motiven und Aussagen verbunden.
Berliner Stadtschloss
Die Losung auf der Kuppel soll nach Wunsch der FDP ständig wechseln. Wir hätten da ein paar Ideen
Historische Revanche
Am Himmel über Berlin wird Weltanschauung zelebriert. Das über dem Schlossneubau thronende Kreuz wirkt wie eine gehisste Flagge
Ursprung der Religionen:
Die Ostergeschichte eines Auferstandenen sorgt immer noch für Aufregung und Disput. Tatsächlich wurden Religionen als Macht-Instrument erfunden. Das wird gerne ignoriert.
Religionskunde (2)
Das Leben als Geschenk und als Berufung: Rechtmäßig Getaufte dürfen sich nach christlicher Lehre frei heraus als „Kinder Gottes“ bezeichnen.
A–Z
Tina Turner wurde jüngst 80. Am Lebensabend wandte sie sich dem Buddhismus zu, was auch zu hören ist. Sie ist nicht die Einzige, die einen Wandel durchmachte
SozialeGerechtigkeit
Was haben 70 Jahre deutsche Regierungen von überwiegend sich christlich und sozial nennende Parteien hinsichtlich sozialer Gerechtigkeit gebracht?
Religiosität:
Der Götter-Trick hat schon den Anführern der ersten Hochkulturen geholfen, das Fuß-Volk gefügig zu machen und „die Welt“ umzukrempeln – mit fatalen Folgen.
Feiertage
Mit ihnen definiert eine Gesellschaft ihre Werte. Der Westen kreist dabei um ein religiöses Buch. Warum?
Islamophobie
Die Milch meiner Mutter wurde die Wurzel aller Probleme in Deutschland
Berlin
Seit eine Lehrerin vor Gericht das Recht einfordert, auch vor der Tafel Kopftuch tragen zu dürfen, tobt in der Hauptstadt ein Richtungsstreit zwischen und in den Parteien
Religion
In jeder bayerischen Behörde soll bald ein Kreuz hängen. Dass Markus Söder mit diesem Vorstoß Lacher ernten würde, war zu erwarten. Doch im Grunde ist das Thema zu ernst
Weltkirche
Der Primat in der päpstlichen Agenda-Setzung für Themen wie Frieden, Wirtschaftsethik und widerständige alltagsnahe Spiritualität eröffnet erstaunliche Koalitionen.
Politik
Von der christlich abendländischen Festung bis zu dem Brief Mohammeds an die Christen
Dreifaltigkeit
Sowohl Islam als auch Judentum grenzen sich von der Trinität/Eucharistie "Vater, Sohn, Heiliger Geist" des Christentums unterschiedlich strikt ab. Wie und warum?
Weltanschauung
Von "Linken" ist gerade viel die Rede. Aber es gibt ein Definitionsproblem. Ein unorthodoxer Vergleich.
Deutsch-türkische Partner
Die Dardanellen, der Kaukasus, Palästina und Mesopotamien, das sind heute deutsche Fronten
Weihnachten
Jude, Schirmherr der Christen, Prophet des Islam, Pazifist und Menschenfreund.
Und trotzdem bis heute keiner, der die Kraft zum Einen statt zum Spalten hat
Interview
Ármin Langer ist als Jude in den Berliner Bezirk Neukölln gezogen, wo viele Muslime wohnen. Und er fühlt sich dort wohl
Unerhörter Tucholsky
Wir sehen. Wir hören. Wir fühlen den kommenden Krach. Und wenn Deutschland schläft – sind wir dieses Mal wach?
Weltjugendtag
Dass die Politik nicht immer so will, wie die Kirche es verlangt, hat Papst Franziskus nicht zuletzt in Polen erfahren müssen
Reise
Georgien, das kleine Land in Transkaukasien, gilt vielen als Sehnsuchtsort. Das hat viel mit der Landschaft, der Kultur und, trotz allem, den Menschen zu tun. It´s nice.
AfD
Warum es den Parteien so schwerfällt, sich mit den Rechtspopulisten inhaltlich stärker auseinanderzusetzen
Nulldebatte
Es gibt Diskussionen, die sind gar keine.